All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wohnhausbrand

POL-PPWP: Wohnhausbrand
  • Photo Info
  • Download

Landstuhl (ots)

Am frühen Freitagabend kam es in Landstuhl, in der Straße Auf der Pick, aus bislang unbekannten Gründen zu einem Wohnhausbrand. Der 28-jährige Familienvater und sein Sohn konnten unverletzt das Haus verlassen. Die Schadenshöhe wird auf mehr als 100000 Euro geschätzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Brandermittlungen sind aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 17.03.2017 – 15:05

    POL-PPWP: Ungebetenen Gast hinausbefördert

    Kaiserslautern (ots) - Einen ungebetenen Gast hat am Donnerstagnachmittag der Bewohner eines Einfamilienhauses auf dem Bännjerrück aus seinem Wohnanwesen geworfen. Wie der Hausbewohner mitteilte, gelangte der unbekannte Mann gegen 15:40 Uhr durch die offen stehende Haustür in das Anwesen. Währenddessen hielt sich der Bewohner im Keller auf. Als der Eigentümer nach oben und in die Küche ging, traf er dort auf den ...

  • 17.03.2017 – 15:02

    POL-PPWP: Nach Schnüffeln ins Krankenhaus

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Weil ein 28-Jähriger aus Kaiserslautern am Donnerstag Lösungsmittel schnüffelte, musste er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Retter alarmierten gegen 13 Uhr die Polizei, weil es zu Problemen mit einer offensichtlich verwirrten und unter Drogeneinfluss stehenden Person gekommen war. Der Mann befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Wie sich ...

  • 17.03.2017 – 15:00

    POL-PPWP: Durchfahrtsverbot vor der Mall im Auge

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hatte am Mittwoch die Einhaltung des Durchfahrtsverbots vor der Mall im Auge. Die Königstraße entlang der Mall ist zwischen Fackelwoogstraße und Schneiderstraße lediglich für Linienverkehr und Taxen sowie zwischen 19 Uhr und 11 Uhr für den Lieferverkehr freigegeben. Andere Kraftfahrzeuge dürfen nicht fahren. Weil mehrere Fahrzeugführer sich nicht an die Regelung hielten, wurden ...