All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Fahranfänger legt Auto aufs Dach

POL-PPWP: Fahranfänger legt Auto aufs Dach
  • Photo Info
  • Download

Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Keine 12 Stunden nach dem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der L382 zwischen Otterberg und Baalborn ist es auf der Strecke erneut zu einem Unfall gekommen. Ein junger Autofahrer, der gegen 20.45 Uhr von Baalborn kommend in Richtung Otterberg unterwegs war, kam mit seinem Suzuki Ignis von der Fahrbahn ab und landete "kopfüber" in der angrenzenden Böschung. Vermutliche Unfallursache: nicht angepasste Geschwindigkeit.

Glück im Unglück für den 18-jährigen Fahrer: Er kam unverletzt davon und wurde lediglich vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Auto des jungen Mannes entstand allerdings Totalschaden; es musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 27.01.2017 – 16:26

    POL-PPWP: Routinemäßige Kontrolle - besonderes Ergebnis

    Kaiserslautern (ots) - Drogen hat die Polizei am späten Donnerstagabend bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle im Wagen eines Mannes aus dem Stadtgebiet gefunden. Während der Kontrolle fiel den Beamten ein Insasse in dem Pkw auf. Dieser hatte Betäubungsmittel bei sich. Der Wagen wurde daraufhin zusammen mit Rauschgiftspürhund "Spike" abgesucht. Insgesamt konnten mehrere kleine Beutel mit diversen ...

  • 27.01.2017 – 15:30

    POL-PPWP: Fahrerin rammt zwei Autos

    Kaiserslautern (ots) - Reichlich ungeschickt hat sich eine Autofahrerin am Donnerstagvormittag in der Augustastraße angestellt. Die 51-jährige Frau hatte zunächst auf ihrem Weg in Fahrtrichtung Friedrichstraße mit dem Seitenspiegel ihres Wagens ein geparktes Fahrzeug gerammt. Eine Zeugin hatte das Missgeschick beobachtet und forderte die Unfallfahrerin auf, vor Ort zu bleiben und die Polizei zu verständigen. "Wie ...