All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Kaiserslautern: Zu tief ins Glas geschaut - Führerschein weg

Kaiserslautern (ots)

Zahlreiche mehr oder weniger alkoholisierte Verkehrsteilnehmer hat die Polizei am Wochenende aus dem Verkehr gezogen. Darunter auch einige unverantwortliche Fahrer, deren Alkoholpegel über 1 Promille lagen und die nun deswegen mit einer Strafanzeige rechnen müssen.

Einer der betrunkenen Fahrer baute in der Nacht zu Samstag im Gersweilerweg einen Unfall. Als eine Streife den Pkw gegen 1 Uhr stoppen wollte, wendete der Fahrer und wollte vor der Kontrolle abhauen. Auf seinem Weg durch den Baustellenbereich geriet er jedoch nach links in den Hang, stieß dann gegen einen Bagger, durchbrach einen Bauzaun und fuhr sich schließlich nach etwa 100 Metern im Schlamm und einem Geröllhaufen auf der Baustelle fest. Ein Atemtest zeigte: Der 23-jährige Mann am Steuer hatte 1,6 Promille "intus". Er wurde zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle genommen. Seinen Führerschein ist der Mann für die nächste Zeit los. Der Wagen musste abgeschleppt werden.

Zum wiederholten Mal erwischten Polizeibeamte am Samstagnachmittag in der Hohenecker Straße einen Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss. Der bereits amtsbekannte 45-Jährige brachte es diesmal beim Atemtest auf einen Pegel von 1,1 Promille. Das Prozedere, das für den Mann nicht mehr neu war: Roller abstellen, Schlüssel abgeben, mit zur Dienststelle kommen und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Am Freitagabend erwischten die Beamten in der Kleestraße einen Radfahrer mit 1,27 Promille. Die Streife war auf den Mann aufmerksam geworden, weil er ihnen im Dunkeln ohne Licht entgegen kam. Er musste sein Fahrrad nach Hause schieben - und um das sicherzustellen, wurde die Luft aus den Reifen gelassen.

Noch rechtzeitig von einer Trunkenheitsfahrt abhalten konnten die Beamten einen jungen Mann am frühen Samstagmorgen in der Zollamtstraße. Kurz vor 7 Uhr war der Streife der Wagen auf dem Parkdeck eines Lokals aufgefallen - der Fahrer saß im Auto, der Motor war noch aus. Weil bei dem 20-Jährigen eine deutliche "Fahne" wahrgenommen werden konnte, wurde er zum Test gebeten - Ergebnis: 1,41 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und vorsorglich Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.06.2016 – 16:57

    POL-PPWP: Kaiserslautern: Sammelsurium aus Keller gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Der Keller eines Mehrfamilienhauses an der "Alten Brücke" war in den vergangenen Tagen das Ziel von Einbrechern. Am Freitagabend stellte eine Bewohnerin fest, dass Unbekannte an ihrem Kellerraum das Schloss geknackt haben. Aus dem Raum schnappten sich die Eindringlinge mehrere Sechserpackungen Getränke, Spirituosen, einen Reisekoffer und Hygieneartikel. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. ...

  • 06.06.2016 – 16:53

    POL-PPWP: Kaiserslautern: Rad aus Käfig geklaut

    Kaiserslautern (ots) - Fahrraddiebe haben sich in den vergangenen Tagen in der Gerhart-Hauptmann-Straße "bedient". Wie der Polizei am Wochenende gemeldet wurde, verschwand dort aus einem sogenannten "Fahrradkäfig" das Herrenrad eines Anwohners. Es handelt sich um ein Rad der Marke Böttcher, Modell Jive, mit schwarzem Rahmen und 28-Zoll-Reifen; es hat einen Wert von rund 1.000 Euro. Festgestellt wurde der Diebstahl am ...

  • 06.06.2016 – 16:48

    POL-PPWP: Queidersbach (Kreis Kaiserslautern): Rauch im Motorraum

    Kaiserslautern (ots) - Rauch im Motorraum hat einen Busfahrer am Freitagnachmittag auf der L472 zum Anhalten gezwungen. Im Bus mitfahrende Kinder und Jugendliche hatten den Fahrer gegen 14 Uhr auf der Fahrt von Queidersbach in Richtung Weselberg auf den Qualm am Fahrzeugheck aufmerksam gemacht. Der Fahrer stoppte daraufhin sofort, ließ seine Passagiere aussteigen und ...