All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Viele unverschlossene Autos entdeckt

POL-PDKL: Viele unverschlossene Autos entdeckt
  • Photo Info
  • Download

Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots)

Die Polizei Kaiserslautern hat am Donnerstag eine Sonderkontrolle durchgeführt. Im Visier der Beamten standen insbesondere geparkte Fahrzeuge - hier prüften die Einsatzkräfte, ob diese verschlossen oder offen sind. Ziel der Aktion, die bereits zum neunten Mal durchgeführt wurde, war es, Diebstähle zu verhindern und Autobesitzer dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, sein Fahrzeug immer zu verschließen, sobald man es verlässt - ganz egal, ob es nur für wenige Minuten oder mehrere Stunden abgestellt wird.

Die Bilanz der Aktion: Während der mehrstündigen Sonderkontrolle in den Abendstunden, die auch von Kräften der Security Forces des US-Militärs begleitet wurde, entdeckten die Kontrollteams insgesamt 66 Autos, die unverschlossen abgestellt waren. Die jeweiligen Fahrzeughalter wurden ermittelt und aufgefordert, an ihr Auto zu kommen und es ordnungsgemäß zu schließen. Mit ihnen wurden entsprechende Beratungsgespräche geführt. Darüber hinaus entwickelten sich auch zahlreiche Gespräche mit Passanten, die auf die Kontrolle aufmerksam wurden. An den Wagen, deren Halter nicht erreicht wurden, hinterließen die Beamten entsprechende Informationen und stellten bei Bedarf Wertsachen sicher. Außerdem verteilten sie Flyer mit Präventionstipps an Interessierte.

Das Feedback zur Kontrollaktion war durchweg positiv. Und es war mit Sicherheit nicht die letzte Sonderkontrolle dieser Art.

Übrigens: Das Verschließen eines Fahrzeugs gehört zu den rechtlich festgelegten Sorgfaltspflichten des jeweiligen Nutzers - nicht nur, um Diebstähle zu verhindern, sondern auch, um den Wagen "gegen unbefugte Benutzung zu sichern". Wer diese Pflicht nicht beachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit und riskiert nach Paragraph 14 der Straßenverkehrsordnung ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15 Euro. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 30.10.2025 – 15:35

    POL-PDKL: Sachbeschädigung durch Graffiti an Grundschule - Polizei sucht Zeugen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen die Wände der Grundschule "Auf dem Betzenberg" mit Farbe besprüht. An mehreren Stellen des Schulgebäudes sowie an der angrenzenden Sporthalle wurden Schmierereien mit verfassungsfeindlichen Symbolen und weiteren verunstaltenden Darstellungen festgestellt. Bereits zwei ...

  • 30.10.2025 – 12:34

    POL-PDKL: Diebstahl aus Baustelle - Polizei sucht Zeugen

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In der Nacht zum Dienstag entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Arbeitsgeräte und Kabel von einer Baustelle in der Hauptstraße. Sie ließen unter anderem zwei Starkstromkabel mit einer Länge von insgesamt 40 Metern, eine Baustellenradio, eine Stichsäge, Bohrmaschinen, Messtechnik sowie Akkus und Ladegeräte mitgehen. Der entstandene Schaden wird auf einen mindestens ...

  • 30.10.2025 – 12:21

    POL-PDKL: Aggressives Verhalten nach Streitigkeiten - Platzverweis erteilt

    Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochabend kam es nach vorangegangenen Streitigkeiten im Stadtgebiet zu einem Polizeieinsatz. Eine 19-jährige Frau zeigte sich dabei gegenüber den Einsatzkräften aggressiv und beleidigend. Sie ließ eine Tirade von Schimpfworten gegen die Polizisten los. Vorsorglich fesselten die Einsatzkräfte die aufgebrachte Frau. Nachdem sie sich ...