All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Fahrrad aus Kellerabteil gestohlen

Kaiserslautern (ots)

In der Nacht zu Montag kam es in der Landolfstraße zu einem Diebstahl eines Fahrrads. Wie die 38-jährige Besitzerin des E-Bikes der Polizei meldete, stand das Zweirad mit einem Schloss gesichert in einem Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Frau geht davon aus, dass Unbekannte sich Zutritt verschafft und das Elektrorad der Marke "Urbanbikers" gestohlen haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Verbleib des Fahrrads geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 zu melden. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 16.09.2025 – 11:58

    POL-PDKL: Einbruch auf Baustelle

    Kaiserslautern (ots) - In der Gustave-Eiffel-Straße drangen Unbekannte am vergangenen Wochenende in einen Rohbau ein. Die Täter hebelten zwischen Samstag, 11 Uhr, und Montag, 7:30 Uhr, eine Baustellentür auf. In den Räumen schnappten sie sich dann mehrere Baumaschinen sowie Werkzeuge und machten sich davon. Was genau gestohlen wurde, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund um die Baustelle aufgefallen sind, ...

  • 15.09.2025 – 16:37

    POL-PDKL: In Disko danebenbenommen und Strafanzeige kassiert

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann hat sich am frühen Sonntagmorgen gleich mehrfach Ärger eingehandelt. Weil er sich in einer Diskothek in der Marktstraße nicht benehmen konnte, wurde er von dem dortigen Sicherheitspersonal vor die Tür begleitet. Weil er damit aber nicht einverstanden war, begann der 25-Jährige, aggressiv zu werden. Als sich die Situation auch nicht beruhigte, nachdem die Polizei auftauchte, mussten die ...