Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Pannenfahrzeug sorgt für Behinderung
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)
Während einer Streifenfahrt sind Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag auf der L367 bei Weilerbach auf ein stehendes Fahrzeug mit eingeschaltetem Warnblinklicht aufmerksam geworden. Der Pkw war auf der Fahrbahn abgestellt worden - von einem Fahrer war weit und breit nichts zu sehen.
Die Halterin des Fahrzeugs wurde ermittelt und konnte telefonisch erreicht werden. Wie die Frau berichtete, hatte eine Familienangehörige das Auto benutzt, war aber auf dem Weg in Richtung Kaiserslautern wegen einer Panne liegen geblieben. Deshalb habe sie den Wagen stehen gelassen. Geplant sei, ihn am Abend abschleppen zu lassen.
Weil durch das Pannenfahrzeug aber eine starke Verkehrsbehinderung entstand und es eine Gefahrenstelle darstellte, sollte diese nicht erst am Abend, sondern zeitnah beseitigt werden. Die Halterin zeigte für die Forderung der Polizisten wenig Verständnis und auch keine Bereitschaft zur Kooperation. Stattdessen schrie sie die Beamten am Telefon derart an, dass das Gespräch schließlich beendet werden musste. Anschließend wurde das umgehende Abschleppen des Fahrzeugs veranlasst. Wegen der anfallenden Gebühren wird die Fahrzeughalterin noch Post bekommen... |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell