All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Wer hat den Seat gerammt?

POL-PDKL: Wer hat den Seat gerammt?
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Mit einer großen Delle im Heckbereich hat ein Autobesitzer am Donnerstag in der Perlenbergstraße seinen Pkw vorgefunden. Der rote Seat Arona war in Höhe des Hauses Nummer 32 auf einem Parkplatz längs zur Fahrbahn abgestellt. Zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8 Uhr, stieß offenbar ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen das Fahrzeug und hinterließ den Schaden am Heck.

Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt bislang jede Spur.

Die Polizei fragt deshalb: Wer hat im fraglichen Zeitraum etwas von dem Unfall mitbekommen oder hat ein Wendemanöver eines Fahrzeugs beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 15.08.2025 – 10:58

    POL-PDKL: Vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen

    Kaiserslautern (ots) - Der Polizei werden derzeit vermehrt Autoaufbrüche und Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet. Besonders betroffen sind aktuell die Stadtteile Dansenberg und Erfenbach. Die Täter nehmen dabei mit, was sie in den Fahrzeuginnenräumen finden: Geldbeutel, Bargeld, Ausweisdokumente, Sonnenbrillen, Fernbedienungen für Garagentore, Schlüssel, Parfüm, Kopfhörer, Taschen samt Inhalt und dergleichen mehr. ...

  • 14.08.2025 – 11:08

    POL-PDKL: Angebranntes Essen löst Einsatz aus

    Kaiserslautern (ots) - Angebranntes Essen hat am Mittwochabend einen Einsatz von Rettungskräften im östlichen Stadtgebiet ausgelöst. Zeugen meldeten kurz nach 18 Uhr telefonisch, dass in einem Wohngebäude im Asternweg der Rauchmelder piepsen und es auch nach Rauch riechen würde. Die ausgerückten Einsatzkräfte verschafften sich vor Ort Zugang zu der Wohnung, in der sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen befanden. ...