All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Störung der Totenruhe und Diebstahl

Bruchmühlbach-Miesau (ots)

Unbekannte Täter stehlen mehrere Vogelfiguren aus Messing und Kupfer von zwei Grabstätten auf dem Friedhof in Bruchmühlbach-Miesau. Die Täter verwendeten hierbei vermutlich einen Akkutrennschleifer um die Figuren von den jeweiligen Grabplatten zu lösen. Der Wert des entwendeten Guts dürfte ca. 700 Euro betragen. Die Tat ereignete sich in den ersten drei Aprilwochen.

Verdächtige Wahrnehmungen oder auch konkrete Hinweise, welche ggf. mit der Tat in Zusammenhang stehen, können bei den Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 06371 8050 gemeldet werden.|-pilan, gräber

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Landstuhl
Bahnstraße 54
66849 Landstuhl

Telefon: 06371 805-0
pilandstuhl@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 24.04.2023 – 15:28

    POL-PDKL: Einbruch in leerstehendes Wohnhaus

    Ginsweiler (ots) - Unbekannte brechen Tür auf und entwenden Freischneider. Am Sonntag informierte der Eigentümer die Polizei in Lauterecken über den Diebstahl, nachdem er den Schaden bemerkt hatte. Den näheren Tatzeitraum konnte der Geschädigte nicht angeben, da er mehrere Tage nicht am Anwesen in der Hauptstraße war. Zurzeit liegen keine Täterhinweise vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |pilek ...

  • 21.04.2023 – 13:36

    POL-PDKL: Wiederholter Vandalismus beim Schulzentrum - Zwei Tatverdächtige ermittelt

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Nachdem es im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag im Schulzentrum im Mühlackerweg erneut zu zwei Fällen von Vandalismus kam, wurden zwei Tatverdächtige ermittelt. Es handelt sich um einen 20-Jährigen und einen 23-Jährigen aus Rockenhausen. Die beiden jungen Männer stehen im Tatverdacht im Zeitraum vom 12. bis 21.04.2023 in ...