All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Nur kurz am Steuer eingeschlafen...

Glan-Münchweiler (ots)

Obwohl der Fahrer eines Mercedes nach eigenen Angaben zuvor noch eine Pause auf einem Parkplatz eingelegt hatte, überkam ihm am frühen Samstagabend erneut die Müdigkeit. Auf der BAB 62 in Richtung Pirmasens, wurde der Fahrer Opfer dieses "Sekundenschlafes". Der Fahrer kam kurz vor der Anschlussstelle Glan-Münchweiler nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelleitplanke. Der Pkw wurde dadurch herumgeschleudert und kam zum Glück auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Weder der Fahrer, noch seine sich im Fahrzeug befindliche Ehefrau und Kinder, wurden durch den Anstoß verletzt. Am PKW entstand zwar deutlicher Sachschaden, blieb jedoch noch fahrbereit.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
Telefon: 0631 35340
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 02.01.2022 – 15:59

    POL-PDKL: Geschwindigkeitsmessung

    Landstuhl (ots) - Am Sonntagmorgen führt die Polizei in der Weiherstraße in einer 30er Zone eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die Polizei stellt neun Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der Spitzenreiter wird mit einer Übertretung von 31 km/h beanstandet. Gegen ihn wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.|pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 805-0 pilandstuhl@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 02.01.2022 – 09:58

    POL-PDKL: Alkoholsünder aus dem Verkehr gezogen

    Landstuhl (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Sonntagmorgen wird bei einem Hyundai-Fahrer in der Bahnstraße eine Alkoholfahne festgestellt. Der Atemalkoholtest ergibt ein Ergebnis von 0,8 Promille. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Dienststelle wird gegen den 27-jährigen aus Kaiserslautern ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Kurze Zeit später wird eine Audi-Fahrerin aus der ...