All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs

Wolfstein (ots)

Am späten Samstagabend begegnet einer Polizeistreife in der Roßbacher Straße ein Pkw mit gestohlenen Kennzeichen. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle musste festgestellt werden, dass die 48-jährige Fahrerin zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Im Zuge der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit fiel im weiteren Verlauf ein Drogenvortest positiv aus. Die gestohlenen Kennzeichen wurden sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst. Gegen die Fahrzeugführerin wurden mehrere Strafverfahren eröffnet und ein Bericht an die Führerscheinstelle erfolgt. |pilek

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1355

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 19.09.2021 – 08:42

    POL-PDKL: Traktor mit Golfball beworfen

    Obernheim-Kirchenarnbach (ots) - Am Samstagnachmittag wird ein Traktor mit einem Golfball beworfen, wodurch die Frontscheibe zersplittert. Der Fahrer bleibt unverletzt. Der Vorfall ereignete sich neben der Landstraße 472. Die Täter flüchten mit einem rot-weißen und einem schwarzen Motorrad in Richtung Queidersbach. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ...

  • 18.09.2021 – 10:11

    POL-PDKL: Autos beschädigt

    Landstuhl (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag an mehreren Autos die Außenspiegel beschädigt. Die Fahrzeuge waren in der Ringstraße am Fahrbahnrand abgestellt. Aufgrund der Parksituation der Autos geht die Polizei von einer mutwilligen Sachbeschädigung aus. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Landstuhl in Verbindung zu setzen. |pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...