All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Motorradfahrer schwer verletzt

POL-PDKL: Motorradfahrer schwer verletzt
  • Photo Info
  • Download

Herschweiler-Pettersheim (ots)

Am 31.03.2021, 17.40 Uhr kam es auf der L 350 zwischen Herschweiler-Pettersheim und Konken zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Der 52-jährige Motorradfahrer stieß in einer Rechtskurve mit einem entgegenkommenden BMW zusammen. Er zog sich bei dem Unfall schwerste Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Westpfalzklinikum Kaiserslautern geflogen. Die Insassen des Pkw blieben unverletzt. Zur Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Gutachter beauftragt. Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Der Gesamtschaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L 350 für 2,5 Stunden gesperrt.|pikus

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kusel

Telefon: 06381-9190
pikusel@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 31.03.2021 – 11:18

    POL-PDKL: Motorradfahrer landet auf Wiese

    Jettenbach (ots) - 51-Jähriger verletzt sich beim Sturz mit seiner Suzuki. Der Mann befuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Krad die Landstraße von Jettenbach in Richtung Eßweiler. In einer Linkskurve geriet er aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Straße ab. Danach durchbrach und beschädigte er einen Weidezaun. Im Anschluss stürzte er vom Zweirad und verletzte sich dabei leicht. Das Motorrad wurde beim ...

  • 31.03.2021 – 11:15

    POL-PDKL: Alkoholisierter Autofahrer

    Meisenheim (ots) - 54-Jähriger fällt beim Einkauf von Spirituosen auf. Am Dienstagabend bemerkte ein Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes, dass ein Kunde erheblich alkoholisiert war und mit einem PKW wegfuhr. Der Mitarbeiter notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Die Streife konnte den Fahrer an seiner Wohnung antreffen. Da die Angaben des Zeugen zutrafen, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Er ...