All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Zwei parkende Omnibusse aufgebrochen

POL-PDKL: Zwei parkende Omnibusse aufgebrochen
  • Photo Info
  • Download

Kreimbach-Kaulbach (ots)

Was die Langfinger in den aufgebrochenen Omnibussen in der Nacht zum 
Donnerstag finden wollten, bleibt zunächst ein Rätsel. Am Morgen 
wurden an den Fahrzeugen Aufbruchspuren entdeckt. An einem der beiden
auf einem Platz in Höhe des Steinbruches abgestellten Bus war die 
Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Vermutlich wurde hierzu ein 
Nothammer benutzt, den sie aus dem anderen Bus geholt hatten. 
Hinweise über Personen oder Fahrzeuge, die im Zusammenhang mit der 
Sache stehen, können die Polizeiinspektion Lauterecken unter 
Telefon-Nummer 06382 9110 erreichen. |pilek-AH

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1355

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 11.12.2020 – 14:35

    POL-PDKL: Verkehrs-Kontrolltrupp unterwegs

    Lauterecken (ots) - Eine Gruppe von Verkehrsexperten haben am Mittwochabend im Dienstbereich der Polizeiinspektion Lauterecken Kontrollen durchgeführt. Die Beamten waren zum Teil mit zivilen Dienstwagen unterwegs, richteten jedoch auch an verschiedenen Orten Standkontrollen ein. In Hinzweiler war der Fahrer eines Kleinkraftrades zu einem Atemalkoholtest bereit. Mit einem Wert von 0,44 Promille durfte er das Fahrzeug ...

  • 11.12.2020 – 11:42

    POL-PDKL: Unter Drogen am Steuer

    Niedermoschel (Donnersbergkreis) (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurden bei einem 18-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis in einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabinoide. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde präventiv sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein ...