All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Wohnhausbrand - ohne Verletzte

Unterjeckenbach (ots)

Von einem Brand sind drei Gebäude und ein Wintergarten in der Straße 
Unterdorf in der Nacht zum Freitag betroffen worden. Die in zwei 
Wohnhäusern anwesenden Männer blieben unverletzt. 
Aus bislang ungeklärten Gründen brach das Feuer vermutlich im Bereich
des Anwesens Unterdorf 4 mit Wintergarten und angrenzender ehemaliger
Scheune gegen 03:20 Uhr aus. Der Brand erweiterte sich fortfolgend 
auch auf das Anwesen Nummer 2. 
Das Anwesen Nummer 2 wurde nur zum Teil vom Feuer beschädigt. Die 
übrigen Gebäude brannten vollständig aus. Ein Schaden von mehreren 
Hunderttausend Euro wird angenommen. 
Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Fachkommissariat der 
Kriminaldirektion Kaiserslautern übernommen. 
Weit über hundert Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Der 
Rettungsdienst kümmerte sich um die beiden direkt betroffenen Männer.
|pilek-AH

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1355

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 04.12.2020 – 10:49

    POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht in der Lehnstraße

    Kusel (ots) - In der Zeit zwischen 10:00 und 13:30 Uhr kommt es am Donnerstag in der Lehnstraße zu einem Verkehrsunfall. Bislang unbekannter Fahrer beschädigte hierbei das linke Heck des vor dem Anwesen Nummer 16 abgestellten PKW des Geschädigten. Nach dem Zusammenstoß verließ der Unfallverursacher die Örtlichkeit ohne Angaben seiner Beteiligung gemacht zu haben. Am Mazda des Geschädigten entstand Sachschaden im ...

  • 03.12.2020 – 18:03

    POL-PDKL: Betrüger versuchen Enkeltrick

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwochmittag wird eine 86-jährige Frau angerufen. Der Betrüger gibt sich als Enkelin aus und versucht über eine erfundene Schilderung 10.000 Euro zu erbeuten. Die Geschädigte zeigte sich vorbildlich und blieb misstrauisch. Eine sofortige Rückfrage bei der echten Enkelin deckte den Betrug auf. Der Enkeltrickbetrug ist eine von vielen Betrugsmaschen. Es kommt auch vor, dass sich Betrüger als ...