All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Einbruch in Einfamilienhaus

POL-PDKL: Einbruch in Einfamilienhaus
  • Photo Info
  • Download

Hüffler (ots)

Gleich an mehreren Stellen setzen noch unbekannte Täter an, in ein Anwesen in der Mauerstraße einzudringen; letztendlich gelingt der Einstieg nach Einschlagen einer Scheibe. Während der Abwesenheit der Bewohner entwenden die Täter diverse Wertgegenstände und Bargeld; die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht exakt beziffert werden, dürfte aber im vierstelligen Bereich liegen. Zur Beute gehören u. a. ein Mö-beltresor und ein 10 Gramm schwerer Goldbarren. Die Tatzeit liegt am späten Nachmittag des Samstag, 07.12.2019 und kann auf den Zeitraum von 2 ½ Stunden eingegrenzt werden; nämlich zwischen 16.15 und 18.50 Uhr. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, melde sich bitte bei der Polizei in Kusel.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kusel

Telefon: 06381 919-0
www.polizei.rlp.de/pikusel
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 08.12.2019 – 07:35

    POL-PDKL: Pfosten beschädigt und geflüchtet

    Meisenheim (ots) - In der Straße Am Wehr beschädigt ein Autofahrer am frühen Freitagabend den Begrenzungspfosten eines Wohnanwesens. Ein Zeuge bemerkte den Unfall und sprach den Mann daraufhin an. Dieser kümmerte sich jedoch nicht weiter um den Schaden und setzte seine Fahrt fort. Da sich der Zeuge jedoch das Kennzeichen des Fahrzeugs notierte, dürfte der Täter schnell ermittelt sein. Zeugen, die den Unfall ...

  • 07.12.2019 – 12:10

    POL-PDKL: Achtung Kontrolle

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am gestrigen Freitag hat die Polizei bei allgemeinen Verkehrskontrollen mehrere Verkehrssünder ertappt. Bei insgesamt rund 27 kontrollierten Fahrzeuge wurden zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Handynutzung am Steuer eingeleitet. Weitere drei Kraftfahrzeugführer wurden wegen Verstößen gegen die Gurtpflicht gebührenpflichtig verwarnt. Bei insgesamt sechs Kraftfahrzeugen mussten Mängelberichte wegen abgelaufener ...