All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Verletzten durch Hagelschauer

POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Verletzten durch Hagelschauer
  • Photo Info
  • Download

A6 - Kaiserslautern (ots)

Am Sonntagnachmittag kam es auf der A6 im Bereich des Autobahndreiecks Kaiserslautern zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-jährige Fahrer eines Hyundai verlor nach plötzlich auftretendem Hagelschauer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Danach schleuderte das Auto quer über die Autobahn und kam querstehend an der Mittelschutzplanke zum Stillstand. Drei Insassen des Hyundai wurden dabei leicht verletzt. Die Feuerwehr sperrte für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des PKW zwei der drei Fahrstreifen. Es bildete sich ein ca. 3 km langer Rückstau. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Telefon: 0631 35340
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 17.03.2019 – 09:51

    POL-PDKL: Diebstahl von Altmetall

    Nußbach (ots) - Am Freitagnachmittag werden zwei Männer beim Diebstahl von Metall aus einem Anhänger beobachtet. Eine aufmerksame Zeugin notiert sich das Kennzeichen des von den Tätern genutzten weißen Transporters. Kurze Zeit später kann besagtes Fahrzeug in Rothselberg festgestellt und kontrolliert werden. Die genauen Hintergründe und eventuelle Tatbeteiligungen werden nun im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens geklärt werden müssen. Rückfragen ...

  • 17.03.2019 – 09:49

    POL-PDKL: Mit knapp 1,6 Promille unterwegs

    Meisenheim (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird ein PKW in der Saarstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Zur Abklärung und Beweissicherung wurde eine Blutprobe durchgeführt. Der 59Jährige muss nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten. Rückfragen ...