All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Verkehrsunfall auf der B 48, Sachschaden ca. 10.000,-- Euro

POL-PDKL: Verkehrsunfall auf der B 48, Sachschaden ca. 10.000,-- Euro
  • Photo Info
  • Download

Rockenhausen (ots)

Am 26.11.18, gegen 15.47 Uhr befährt eine 46-jährige PKW-Fahrerin die B 48 von Münchweiler in Richtung Rockenhausen. Von der L 401 kommend biegt ein 61-jähriger wartepflichtiger Verkehrsteilnehmer nach links auf die B 48 ein, übersieht offensichtlich die bevorrechtigte Fahrerin, so dass beide Fahrzeuge auf der B 48 zusammen stoßen. Es entsteht Sachschaden von ca. 10.000,- Euro. Die Fahrer bleiben unverletzt. Beide PKW sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme wird die B 48 kurzfristig gesperrt. Die Straßenmeisterei unterstützte vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 26.11.2018 – 14:52

    POL-PDKL: Geschwindigkeitskontrolle mit Besonderheiten

    Lauterecken (ots) - Beamte der Bereitschaftspolizei haben am Montagmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 270 durchgeführt. Von 150 gemessenen Fahrzeugen erhielten 19 Fahrer Verwarnungen, drei weitere bekamen Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, wobei der höchste Wert bei 130 Kilometern/Stunde gemessen wurde, wo nur 70 Kilometer/Stunde erlaubt sind. Ein ...

  • 26.11.2018 – 14:04

    POL-PDKL: Verkehrskontrolle

    Jeckenbach (ots) - Eine Verkehrskontrolle hat die Polizeistreife am Sonntagmorgen in der Hauptstraße durchgeführt. Wegen einer defekten Beleuchtung wurde einem Fahrzeugführer ein Mängelbericht ausgesprochen und ein anderer Verkehrsteilnehmer verwarnt. Bereits bei dem nächsten Verkehrsteilnehmer war Alkohol im Atem wahrzunehmen. Der gemessene Wert lag knapp über 0,5 Promille, weshalb ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur ...