All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Herbeiführen einer Brandgefahr

Bedesbach (ots)

Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Feld zwischen Bedesbach und Welchweiler zu einem kleinen Flächenbrand, weshalb die freiwilligen Feuerwehren Kusel und Altenglan mit 14 Kräften ausrücken mussten. Nach den ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Landwirt das Feuer selbst entzündete, um kleine Strohklumpen besser unter die Erde grubben zu können. Zum Glück kam es zu keinem Funkenflug, sodass sich der kleine Flächenbrand nicht auf den angrenzenden Laubwald ausbreiten konnte. Gegen den Landwirt wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Herbeiführung einer Brandgefahr eingeleitet.

Es wird aufgrund der derzeitigen Wetterlage darauf hingewiesen, dass achtlos weggeworfene Zigaretten, bzw. offene Feuerstellen und der dadurch eventuelle Funkenflug einen Hohe Brandgefahr darstellen. Diesbezüglich wird um Vorsicht bei Umgang mit offenen Feuerstellen gebeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 07.08.2018 – 07:43

    POL-PDKL: Auseinandersetzung unter Nachbarn

    Niederstaufenbach (ots) - Am Montagabend gab es in der Ringstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Nachbarn. Dabei warf ein 78-jähriger mutmaßlicher Beschuldigter einen Teil einer Holzpalette von seinem Wohnzimmer aus auf seinen Kontrahenten, der auf der Straße stand. Er traf diesen am Bein. Zur Begründung gab er an, vorher von diesem mit einem Feuerzeug beworfen worden zu sein. Eine weitere ...

  • 05.08.2018 – 12:16

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Flucht

    Meisenheim (ots) - Am Samstagmorgen wurde in der Meisenheimer Untergasse ein weißer Mazda CX-5 auf der Fahrerseite erheblich beschädigt. Das Fahrzeug parkte zwischen 09:55 und 10:10 Uhr ordnungsgemäß in einer Parkbucht vor einem Textilgeschäft am Anfang der Einbahnstraße (Nähe zur Einmündung Lauergasse). Als die Fahrzeugnutzerin ihren Mazda zu Hause begutachtete, musste sie die Beschädigungen an Kotflügel, ...