All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Aschebraten löst Feuerwehreinsatz aus

Hundsbach (ots)

Eine starke Rauchentwicklung in der Hauptstraße hat eine Nachbarin 
zur Verständigung der Feuerwehr veranlasst. 
Am Späten Montagnachmittag hatte die Dame den Rauch einem brennenden 
Gebäude einige Häuser unter ihrem Wohnhaus zugeordnet. Sie zögerte 
nicht, den Notruf zu benutzen, was auch durchaus als richtig zu 
bewerten ist. Bei einem Wohnhausbrand zählt jede Minute!
Jedoch stellte sich beim Eintreffen der Feuerwehr heraus, dass der 
Nachbar im Freien einen Aschebraten im Feuer garte. Bei minus sechs 
Grad Celsius hatten die für das Feuer verwendeten frisch 
geschnittenen Tannenzweige immensen Rauch verursacht. 
Empfehlung der Polizei: Die Nachbarn hätten vielleicht trockenes Holz
gestiftet, wenn sie zum Braten eingeladen worden wären. 

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 26.02.2018 – 14:57

    POL-PDKL: Tageswohnungseinbruch

    Heraschweiler-Pettersheim (ots) - Am heutigen Montagvormittag wurde in Herschweiler-Pettersheim in der Bockhofstraße während der drei stündigen Abwesenheit der Bewohner in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der oder die Einbrecher hebelten an der Rückseite der Terrasse ein Fenster auf und stiegen dort in das Haus ein. Das ganze Haus wurde von den Einbrechern durchstöbert, Schmuck und Bargeld wurden entwendet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte unter ...

  • 26.02.2018 – 14:02

    POL-PDKL: Unter Drogeneinfluss mit überhöhter Geschwindigkeit

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Wegen seiner zügigen Fahrweise kontrollierte die Polizei Landstuhl am Sonntagmittag einen 28jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kaiserslautern. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten den Geruch von Betäubungsmitteln aus den Fahrzeuginnern wahrnehmen. Wie sich dann herausstellte, stand der Mann mit hoher Wahrscheinlichkeit unter dem Einfluss von Drogen. Er musste sein Fahrzeug stehen ...

  • 26.02.2018 – 12:21

    POL-PDKL: Pkw-Führer unter Einfluss von Alkohol unterwegs

    Wahnwegen (ots) - Durch Zeugen wurde der Polizei am Sonntagabend gegen 19:45 Uhr ein Schlangenlinien fahrender Pkw gemeldet. Das Auto konnte durch die Streife in Wahnwegen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hier stellten die Beamten starken Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein Alko-Test bestätigte den Verdacht. Die Fahrt war somit beendet. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die ...