All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: A62/Hütschenhausen, Leichtverletzt nach Auffahrunfall

POL-PDKL: A62/Hütschenhausen, Leichtverletzt nach Auffahrunfall
  • Photo Info
  • Download

Hütschenhausen (ots)

Am Montagabend kam es auf der A62 unmittelbar vor der Ausfahrt Hütschenhausen zu einem Auffahrunfall. Der 31 jährige Fahrer eines Skoda Yeti fuhr auf den vor ihm fahrenden Sattelzug eines 39 jährigen Mannes auf, der aufgrund eines Rückstaus nach einem Verkehrsunfall abbremsen musste. Der Pkw wurde durch den Aufprall so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Skoda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen; ein Rettungswagen fuhr ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 04.12.2017 – 12:21

    POL-PDKL: Leere Batterien lösen Feuerwehreinsatz aus

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Sonntagnachmittag rückten die Feuerwehr Ramstein und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen aus, da ein Passant die Polizei Landstuhl darüber informierte, dass er in einem Wohnhaus mehrere Rauchmelder piepsen hört. Am Einsatzort konnte dann schnell - gemeinsam mit dem Hausbesitzer - festgestellt werden, dass die Batterien in allen Rauchmeldern leer waren und daher ein missverständliches ...

  • 04.12.2017 – 12:18

    POL-PDKL: Zu schnell in die Kurve

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Ein 30jähriger Pkw-Führer verlor am Sonntagnachmittag in Miesenbach bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen einen Stromverteilerkasten. An seinem Fahrzeug entstand geringer Schaden; ob der Schaltkasten beschädigt wurde, muss noch geklärt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 9229-0 pilandstuhl@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der ...