All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Warnung! Schockanrufe kommen überall vor

Zweibrücken (ots)

In letzter Zeit häufen sich erneut die sogenannten Schockanrufe im Stadtgebiet Zweibrücken. Also Anrufe bei denen die Täter eine Person anrufen und zielgerichtet unter Schock setzen wollen, um von dieser Geld zu bekommen. Dabei kann es sein, dass sich die Täter als Polizisten oder Staatsanwälte und sogar auch als Ärzte vorstellen und dem Opfer eine Geschichte von einem Angehörigen erzählen. Der Angehörige soll sich dabei angeblich immer in einer akuten Notlage befinden und dringend Hilfe benötigen. Für diese Hilfe verlangen die Täter Geld von ihren Opfern. Die Geschichten der Täter entsprechen dabei niemals der Wahrheit!

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich davor, auf diese Geldforderungen einzugehen. Sprechen Sie sich vor dem Bezahlen in jedem Fall mit ihren Angehörigen ab und fragen Sie im Notfall auch bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle nach. Überweisen Sie bitte in keinem Fall umgehend und ohne Nachfragen. |pizw

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Zweibrücken
|clm

Telefon: 06332 976-0
E-Mail: pizweibruecken@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 22.05.2024 – 16:18

    POL-PDPS: Toyota beschädigt und abgehauen

    Zweibrücken (ots) - Bereits am Donnerstag, den 16.05.2024, wurde bei einem Verkehrsunfall ein Toyota Auris beschädigt. Der rote Kleinwagen stand in der Vogelgesangstraße in einer Parkbucht seitlich entlang der Mauer des Hauptfriedhofes. Zwischen 9 Uhr und 10:30 Uhr beschädigte ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken das Auto. Der entstandene Schaden wird auf circa 1.000,- EUR geschätzt. Wer Angaben zum ...

  • 21.05.2024 – 15:53

    POL-PDPS: Vorfahrtsunfall/Alkohol im Spiel

    Hauenstein (ots) - Am Pfingstmontag, 20.05.2024, gegen 11.25 Uhr befuhr eine 68-jährige Fahrerin eines PKW Toyota Yaris die Prälat-Sommer Straße in Richtung Bahnhofstraße. Im Einmündungsbereich übersah sie den bevorrechtigt von links kommenden PKW Opel Insignia und stieß mit diesem zusammen. Anschließend fuhr sie in den Vorgarten eines angrenzenden Anwesens. Die 68-jährge Toyota-Fahrerin sowie der vierjährige ...

  • 21.05.2024 – 15:50

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

    Dahn (ots) - Am Sonntag, 19.05.2024, um die Mittagszeit befuhr ein 35-jähriger Motorradfahrer mit seinem Krad Yamaha die Bundesstraße 427 aus Dahn kommend in Richtung Dahn-Reichenbach. In einer Linkskurve verlor der Kradfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Anschließend kam er auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Motorradfahrer zog ...