All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Drei Einbrüche

Pirmasens (ots)

Zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Sonntag, 06:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Diakoniezentrum, Waisenhausstraße 7, ein. Auch im Inneren wurden mehrere Türen aufgebrochen und in verschiedenen Räumen über 20 Spinde aufgehebelt. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Allein der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1500 Euro.

Am Pfingstmontag, zwischen 01:00 Uhr und 01:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk am Exerzierplatz ein. Entwendet wurden mehrere Smartphones, ein Laptop, Tabakwaren und etwas Bargeld aus der aufgebrochenen Kasse. Der Gesamtschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.

Zwischen Samstag, 20:30 Uhr, und Sonntag, 09:30 Uhr, drückten unbekannte Täter die Haustür des Anwesens, Luisenstraße 19, gewaltsam auf, so dass das Schließblech verbogen wurde. Mehrere Keller wurden durchwühlt und ein Outdoor-Messer, Marke "Morakniv" sowie ein braunes T-Shirt der Marke "Forsberg" aus einem Rucksack entwendet. Aus einem Lagerraum im 2. Obergeschoß konnten die Täter eine Packung Toilettenpapier und eine Packung Taschentücher gebrauchen. Das Erdgeschoß und das 1. Obergeschoß wurden nicht angegangen. Als Schadenshöhe wurden 100 Euro angegeben.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 21.05.2024 – 10:01

    POL-PDPS: Straftaten gesammelt, abgehauen und Widerstand geleistet

    Zweibrücken (ots) - Am Montag, den 20.05.2024, wollte eine Funkstreife gegen 23:15 Uhr in der Bleicherstraße eine Verkehrskontrolle bei einem Kleinkraftrad durchführen. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete der Fahrer über den Exerzierplatz in die Rosengartenstraße. Gegen 23:25 Uhr stellten die Polizeibeamten das Zweirad erneut fest, diesmal in der Kohlenhofstraße. Der Kraftradfahrer wollte erneut flüchten, ...

  • 21.05.2024 – 10:01

    POL-PDPS: Diebstahl auf dem Pfingstmarkt

    Zweibrücken (ots) - Am Montag, den 20.05.2024, besuchte ein 14-Jähriger den Pfingstmarkt. Bei seiner Ankunft um 16 Uhr stellte er seinen schwarzen E-Scooter am Zaun der Rennwiese ab und sicherte diesen mit einem Fahrradschloss. Gegen 17:30 Uhr bemerkte der junge Mann, dass sein E-Scooter nicht mehr da war. Bei einer genaueren Betrachtung konnte er nur noch das Fahrradschloss finden, von dem E-Scooter war keine Spur ...

  • 21.05.2024 – 01:36

    POL-PDPS: Kennzeichendiebstahl an rotem Renault Clio

    Schmalenberg (ots) - Am Montag den 20.05.2024 zwischen 17:00 Uhr und 20:18 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Hauptstraße in Schmalenberg das vordere Kennzeichenschild von einem roten Renault Clio. Bei dem Kennzeichen handelt es sich um ein amtliches Kennzeichenschild des Landkreises Kaiserslautern. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben ...