All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Hoher Sachschaden in Gaststätte durch Löschschaum aus einem Feuerlöscher

Pirmasens (ots)

In einer Gaststätte in der Hauptstraße hielten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag schätzungsweise 200 Personen anlässlich einer Veranstaltung auf. Unbekannte Täte versprühten zwischen 00:00 und 02:30 Uhr einen Feuerlöscher in einem Nebenraum. Hierbei wurden Mobiliar und elektronische Geräte in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf 6000 Euro geschätzt.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

pdps

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 30.07.2023 – 13:10

    POL-PDPS: Körperverletzung mittels Pfefferspray

    Zweibrücken (ots) - Ein 15-jähriger wurde am Samstagabend, den 29.07.2023, vermutlich mittels Pfefferspray angegriffen. Der Jugendliche lief gegen 21:25 Uhr durch die Fruchtmarktstraße, als ihm das Reizgas im Vorbeigehen ins Gesicht gesprüht wurde. Der Täter ist bislang unbekannt, allerdings liegt eine Personenbeschreibung zu diesem vor. Es soll sich um eine ungefähr 1,80m große und männliche Person mit einem ...

  • 30.07.2023 – 07:50

    POL-PDPS: Hauenstein - Urlaubsreise beginnt mit Blutentnahme

    Polizei Dahn (ots) - Am Samstag, den 29.07.2023, gegen 09.50 Uhr wurde ein 33-jähriger Belgier in Hauenstein auf der Bundesstraße 10 einer Verkehrskontrolle unterzogen als er mit seinem PKW aus Richtung Pirmasens in Fahrtrichtung Landau fuhr. Bei dem Fahrzeugführer, welcher laut eigener Aussage nach Italien in Urlaub fahren wollte, konnten drogenbedingte ...