All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Zweibrücken - Diebstahl von Grabpflanzen

Polizeiinspektion Zweibrücken (ots)

Zeit: 21.05.2023, 08:00 Uhr - 27.05.2023, 13:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Vogelgesangstraße 13. SV: Im genannten Zeitraum kam es auf dem Zweibrücker Hauptfriedhof zu einem Diebstahl von 13 Pflanzen der Gattung "mandevilla/dipladenia" von einem Grab. Die Blumen wurden komplett ausgegraben und entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von 85 Euro. Hinweise auf den Täter liegen bislang nicht vor.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer 06332/9760 oder per Email pizweibruecken@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pizw

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefonnummer 06332/9760
pizweibruecken@polizei.rlp.de
oder
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 27.05.2023 – 20:50

    POL-PDPS: An Zaun gefahren und abgehauen / Zeugenaufruf

    Erlenbach bei Dahn (ots) - Am Samstag, den 27.05.2023 gegen 15:30 Uhr verursachte ein/e bislang unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in mit seinem/ihrem Fahrzeug vermutlich bei einem Wendemanöver einen Schaden in Höhe von ca. 200 Euro an einem Jägerzaun, welcher an einer Grundstückseinfahrt eines in der Hauptstraße in Erlenbach befindlichen Wohnanwesens angebracht ist. Anschließend entfernte sich der/die ...

  • 27.05.2023 – 13:14

    POL-PDPS: VU-Flucht Rosenberg

    Waldfischbach-Burgalben (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag den 27.05.2023, stieß ein PKW, vermutlich Suzuki Vitara, beim Herunterfahren der Straße "Am Rosenberg" gegen den am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford Fusion. Durch den Zusammenstoß wurden u.a. die Spiegel beider Fahrzeuge beschädigt. Vom Unfallverursacher blieb das Spiegelglas vor Ort zurück. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen der Tat werden gebeten sich ...