All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Zweibrücken - Taschendiebstahl

Zweibrücken (ots)

Zeit: 10.01.2023, 11:00 Uhr - 10.01.2023, 14:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Hauptstraße (Fußgängerzone). SV: Ein bislang unbekannter Täter entwendete einer Seniorin, die zu Fuß in der Fußgängerzone vom Hallplatz in Richtung Alexanderplatz unterwegs war, unbemerkt aus der am Körper getragenen Handtasche, die mit einem Reißverschluss verschlossen war, die Geldbörse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und verschiedenen persönlichen Dokumenten.

Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen des Diebstahls. |pizw

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Zweibrücken

Telefon: 06332-976-0

www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 11.01.2023 – 15:07

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 08.01.2023, 19:00 Uhr - 09.01.2023, 06:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Fruchtmarktstraße 13. SV: Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren einen am linken Fahrbahnrand mit Front in Richtung Lützelstraße geparkten grauen VW-Touran und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden am rechten Außenspiegel des VW-Touran (ca. 150 ...

  • 11.01.2023 – 11:15

    POL-PDPS: Zweibrücken - Mit nicht versichertem E-Scooter bei der Polizei vorgefahren

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 09.01.2023, 11:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Landauer Straße 67. SV: Weil er mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen bei der Polizei vorgefahren war, um in anderer Sache vorzusprechen, musste gegen einen über 60-jährigen Mann ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet werden. Die ...