All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Verkehrsunfall mit 2 Schwerverletzten

Zweibrücken (ots)

Am Montag, dem 21.06.20222, um17:15Uhr ereignete sich in Niederauerbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw-Fahrer schwer verletzt wurden. Ein 22jähriger war mit seinem Fahrzeug auf der Sickingerhöhstraße in Richtung Oberauerbach unterwegs. An der, mittels Verkehrsampel geregelten Kreuzung zur Pirmasenser Straße wollte er nach links abbiegen, und mißachtete dabei den Vorrang eines 57jährigen Pkw-Fahrers der ihm entgegenkam. Durch den Zusammenstoß wurden beide Unfallbeteiligten schwer verletzt und mussten mittels Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden, wo sie stationäre Aufnahme fanden. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen dürfte, ersten Schätzungen zufolge, mit ca. 15000EUR zu beziffern sein.|pizw

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 21.06.2022 – 08:59

    POL-PDPS: Unfallflucht in der Beckenhofer Straße

    Pirmasens (ots) - Am Montag, zwischen 05:30 und 12:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz neben dem Anwesen Beckenhofer Straße 2 geparkten Hyundai I10. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde der vordere linke Stoßfänger gestreift. Die Schadenshöhe beträgt circa 1000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der ...

  • 21.06.2022 – 08:57

    POL-PDPS: Parfümdiebe wehren sich und flüchten

    Pirmasens (ots) - Am Montag, um 11:50 Uhr, wurde eine Frau im Drogeriemarkt "Müller" in der Fußgängerzone dabei beobachtet, wie sie ein Parfüm im Wert von 73 Euro einsteckte. Nachdem die Frau angesprochen wurde, wollte sie sich umgehend entfernen. Sie wurde vor dem Geschäft schließlich festgehalten. Die Frau wehrte sich und beleidigte die Angestellten des Drogeriegeschäftes. Mehrere Passanten mischten sich ein. ...