All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Zweibrücken (ots)

Am 25.03.22 kurz vor 20.00 Uhr wurde in der Max-Planck-Straße in Zweibrücken eine Verkehrskontrolle eines PKW durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle konnte dann festgestellt werden, dass der 46-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. |pizw

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Zweibrücken
Pressestelle

Telefon: 06332-976-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 26.03.2022 – 09:19

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fahrzeug

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum zwischen 11.10 Uhr und 14.10 Uhr des 25.03.22 kam es in der Oberen Himmelsbergstraße in Zweibrücken zu einer Sachbeschädigung an einem blauen VW Polo. Hierbei wurde der Lack des PKW auf der Beifahrerseite mittels eines spitzen Gegenstandes beschädigt. Es entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Nähere Ermittlungen müssen noch folgen. Die Polizeiinspektion ...

  • 26.03.2022 – 09:16

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Zweibrücken (ots) - Am 25.03.22 kurz nach 09.00 Uhr kam es in der Hofenfelsstraße in Zweibrücken zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Eine 60-jährige Dame wollte offenbar mit ihrem blauen Skoda Fabia auf der Straße wenden, als sie einen 66-jährigen Mann auf dessen Motorrad aus entgegenkommender Richtung übersah. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und fuhr in die Beifahrerseite des ...

  • 25.03.2022 – 20:17

    POL-PDPS: Sachbeschödigung

    Thaleischweiler-Fröschen (ots) - In der Nacht zum Donnerstag, dem 24.03.2022, kam es in Thaleischweiler-Fröschen in der Talstraße zu einer Sachbeschädigung einer Hauseingangstür sowie eines unmittelbar danebenstehenden PKW. Nach derzeitigem Stand wurde zunächst dem Alkohol zugesprochen, woran sich eine Auseinandersetzung anschloss. Im Zuge dessen wurde die Glasscheibe der Tür mit einem Stein eingeworfen und die Scheibe der Hecktür des PKW beschädigt. Sachdienliche ...