All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Einbruch in Büro der Arbeiterwohlfahrt in der Zweibrücker Straße

Pirmasens (ots)

Zwischen Freitag, 12:00 Uhr, und Dienstag, 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Gebäude der Arbeiterwohlfahrt ein, in dem sich lediglich noch Büro- und Archivräume befinden. Entwendet wurden zwei ältere Flachbildfernseher, ein alter JVC-Fernseher mit eingebautem VHS-Rekorder sowie ein Messestand der AWO. Die Höhe des Gesamtschaden beträgt circa 650 Euro, wobei alleine der Messestand mit 500 Euro veranschlagt wurde.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

pdps

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 22.02.2022 – 12:37

    POL-PDPS: Unfallflucht im Berliner Ring

    Pirmasens (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 16:00 Uhr, bis Montag, 13:45 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Berliner Ring in Fahrtrichtung Blocksbergstraße. Auf Höhe der Hausnummer 78 touchierte er den Außenspiegel eines am Straßenrand geparkten VW Tiguan. Die Höhe der verursachten Beschädigung wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion ...

  • 22.02.2022 – 08:55

    POL-PDPS: Hyundai in der Alleestraße zerkratzt

    Pirmasens (ots) - Zwischen Sonntag, 15:00 Uhr, und Montag, 07:20 Uhr, zerkratzte ein unbekannter Tä-ter einen Hyundai I30. Der Pkw war auf einem angemieteten und frei zugänglichen Parkplatz zu dem Wohnanwesen Alleestraße 19 geparkt und wurde rundherum zerkratzt. Schadenshöhe 4000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail ...