All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Trunkenheitsfahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

B10-Hinterweidenthal (ots)

Am Donnerstag, den 26.02.2021, gegen 12:38 Uhr, wurde ein 21-jähriger Mann aus Trier mit seinem Opel auf der Bundesstraße 10 bei Hinterweidenthal durch Beamte der PI Dahn einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergab sich der Anfangsverdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht. Ein durchgeführter Urintest bestätigte diesen Verdacht. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Fahrzeugschlüssel wurden zur Verhinderung einer weiteren Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss für 48 Stunden präventiv sichergestellt. /pidn

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 26.02.2021 – 16:16

    POL-PDPS: Die Polizeidirektion Pirmasens veröffentlicht die Kriminalstatistik 2020

    Pirmasens (ots) - Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens kann insgesamt positiv bewertet werden. Die Einschränkungen der Bevölkerung durch die Corona-Pandemie hatten unzweifelhaft Einfluss darauf. Im vergangenen Jahr wurden 8595 Straftaten und damit 1,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum mit 8739 Fällen registriert. Diese ...

  • 26.02.2021 – 09:50

    POL-PDPS: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 25.02.2021, 15:00 Uhr. Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Erneut kam es in Zweibrücken zu einem - bislang noch im Versuchsstadium steckenden - Telefonbetrug durch eine unbekannte männliche Person, die sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft ausgab und erklärte, das Opfer müsse dringend die Lizenz für die verwendeten Microsoft-Produkte verlängern lassen. Dies koste lediglich 6,25 ...