All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Diebstahl eines Materialkoffers der Feuerwehr

Pirmasens (ots)

In dem Zeitraum von Freitag, 06.11.2020, 17:05 Uhr bis 17:15 Uhr ereignete sich in der Straße Am Kiesweg, Pirmasens der Diebstahl eines Materialkoffers der Feuerwehr Stadt Pirmasens. Diese war zuvor zwecks einer Türöffnung an die genannte Örtlichkeit gerufen worden, da sich dort eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung in hilfloser Lage befand. Im Rahmen der Hilfeleistung wurde der Feuerwehr Stadt Pirmasens ein Einsatzkoffer von einem Trolley Aufbau 60x50x50 cm entwendet. In dem Einsatzkoffer befanden sich verschiedene Werkzeuge und Maschinen, welche die Feuerwehr bei der Hilfeleistung für Personen regelmäßig zum Einsatz bringt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500,00 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bitte bei der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de zu melden. | pips

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 07.11.2020 – 12:11

    POL-PDPS: Brand

    Zweibrücken (ots) - Am Freitag kam es gegen 13 Uhr in der Sauerbruchstraße in einem 8-Familienhaus zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung. Die Feuerwehr verständigte die Polizei, weil die Brandursache unklar ist und ein nicht unerheblicher Schaden von ca. 30000 Euro verursacht wurde. Vor Ort gab der Brandleiter an, dass die Brandquelle in der Küche und dort im Bereich des Herdes zu vermuten ist. Ob die Abzugshaube oder der Herd selbst brandursächlich gewesen sind ...

  • 07.11.2020 – 12:09

    POL-PDPS: Rotlichtverstoß

    Zweibrücken (ots) - Am Freitag befuhr eine Funktreife die Poststraße vom Bahnhof kommend in Fahrtrichtung Stadtmitte. Vor ihnen fuhr ein Transporter. An der Kreuzung zur Kaiserstraße zeigte die Ampel "rot". Der Transporter ordnete sich wie der Streifenwagen auf der Linksabbiegerspur ein und hielt an der Ampel an. Nach etwa sieben Sekunden Wartezeit tastete sich der Transporter in die Kreuzung ein und bog links ab, obwohl die Ampel immer noch rot zeigte. Die Funkstreife ...

  • 07.11.2020 – 12:05

    POL-PDPS: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Zweibrücken (ots) - Am Freitag wurde um 11 Uhr eine Rollerfahrerin in der Hofenfelsstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem die Beamten einige Zeit mit 40 km/h hinter dem Roller herfuhren. Die 44-jährige Zweibrückerin konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen. Da sie die erforderliche Führerscheinklasse M nicht besitzt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...