All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

Pirmasens (ots)

Am Dienstagabend wurde in der Kreuzgasse der Außenspiegel eines Skoda Fabia auf der Bürgersteigseite beschädigt. Ein Zeuge hörte gegen 21:20 Uhr einen "lauten Knall". Bei der Nachschau konnte er noch eine Person erkennen, die in Richtung Winzler-Tor-Platz davonrannte. Die Schadenshöhe beträgt circa 200 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331- 520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 07.08.2019 – 09:41

    POL-PDPS: Tageswohnungseinbruch

    Rodalben (ots) - Am gestrigen Dienstag, im Zeitraum von 12:00 bis 12:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Vereinsheim in der Straße "Im Stockfeld" einzubrechen. Trotz erheblicher Bemühungen widerstand die massive Eingangstür, die dabei erheblich beschädigt wurde, allen Aufbruchsversuchen. Nunmehr begaben sich die Täter auf die Gebäuderückseite und hebelten die dortige Wohnungstür auf. Aus einer Geldkassette wurden ca. 1500 Euro in Scheinen entnommen. Zwei ...

  • 06.08.2019 – 08:57

    POL-PDPS: Alkoholisierter Rollerfahrer

    Pirmasens (ots) - Am Montag, gegen 20:00 Uhr, wurde in der Horebstraße ein 51jähriger Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach der Feststellung von Alkoholgeruch ergab der freiwillig durchgeführte Alkoholtest einen Wert von 1,38 Promille. Nach Angaben des Rollerfahrers soll der Roller 45 Km/h schnell fahren, was sich mit den Feststellungen der Beamten deckte. Die hierfür erforderliche Fahrerlaubnis hatte ...