All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Dorsten

Feuerwehr Dorsten

FW-Dorsten: Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike" der Feuerwehr Dorsten

FW-Dorsten: Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike" der Feuerwehr Dorsten
  • Photo Info
  • Download

Dorsten, Stadtgebiet, 18.01.2018 (ots)

Mit Windgeschwindigkeiten über 100 km/h zog seit den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst seit wenigen Minuten gilt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichen uns immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.

Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit mehr wie 150 sturmbedingte Einsätze (umgerissene Bäume, Bäume auf Fahrzeugen und Dächern, auf Bahngleisen, Dachziegel, die auf Verkehrswege zu stürzen drohten, ganze Dächer, die abrissen wurden) abgearbeitet. Eine abschließende Aussage über die Anzahl der Einsätze wird auch kaum möglich sein, da sich die eingesetzten Einheiten teilweise erst einmal den Weg zur Einsatzstelle frei räumen mussten. An der Hauptfeuer- und Rettungswache kamen die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) und der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) zusammen, um die Arbeiten im Stadtgebiet zu koordinieren. Neben der hauptamtlichen Wache befanden sich alle Löschzüge der Feuerwehr Dorsten mit 139 Einsatzkräften im Einsatz.

Glücklicherweise sind uns bisher keine sturmbedingten Verletzungen bekannt. Ob der Sturm für den schweren Verkehrsunfall auf der Wulfener Straße in Höhe des Schlosses oder die Auslösung gleich mehrerer Brandmeldeanlagen ursächlich ist, kann nicht abschließend bestätigt werden. Wir bedanken uns bei den vielen Bürgern, die trotz ihrer persönlichen Betroffenheit geduldig bis zum Eintreffen unserer Einheiten gewartet haben. (DH)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dorsten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dirk Heppner
Telefon: 02362/66-3280
E-Mail: dirk.heppner@dorsten.de

Original content of: Feuerwehr Dorsten, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Dorsten
More press releases: Feuerwehr Dorsten