All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Bergisch Gladbach

Feuerwehr Bergisch Gladbach

FW-GL: Erwartet lebhafte Silvesternacht für Feuerwehr und Rettungsdienst in Bergisch Gladbach

FW-GL: Erwartet lebhafte Silvesternacht für Feuerwehr und Rettungsdienst in Bergisch Gladbach
  • Photo Info
  • Download

Gladbach (ots)

Eine einsatzreiche Silvesternacht liegt hinter den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Stadt Bergisch Gladbach. Einige Kleinbrände beschäftigten die haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr. Größere Einsätze blieben glücklicherweise aus. Im Rettungsdienst gab es deutlich weniger Einsätze als in den Vorjahren.

Brandschutz: 18:22 Uhr - Feuer Abfalltonne - Kölner Staße, Bensberg 00:28 Uhr - Feuer PKW - Wipperfürther Straße, Bensberg 00:37 Uhr - Alarmauslösung Brandmeldeanlage - Hermann-Löns-Str., Paffrath 00:58 Uhr - Feuer Abfalltonne - Platzer Höhenweg, Moitzfeld 01:05 Uhr - Feuer PKW - Hauptstraße, Stadtmitte 01:05 Uhr - Feuer Abfalltonne - Vollmühlenweg, Stadtmitte 01:38 Uhr - Kleinbrand - Frankenforster Straße, Frankenforst 01:46 Uhr - Feuer Abfalltonne - Hecken, Herkenrath 01:58 Uhr - Feuer Container - Borngasse, Paffrath 02:59 Uhr - Feuer Container - Poststraße, Stadtmitte 03:02 Uhr - Feuer Abfalltonne - Hauptstraße, Stadtmitte 06:36 Uhr - Personen im Aufzug - Duckterather Weg, Hand

Die hauptamtlich besetzten Feuer- und Rettungswachen im Stadtgebiet wurden ab dem späten Nachmittag zusätzlich durch die ehrenamtlichen Löschzüge Paffrath/Hand und Refrath sowie die Löschgruppe Schildgen verstärkt. Hierdurch konnten drei weitere Löschfahrzeuge in Dienst gestellt werden. Weiterhin wurde ein weiterer Einsatzführungsdienst (B-Dienst 2) in Rufbereitschaft versetzt. Die Gesamteinsatzleitung oblag dem diensthabenden Leitungsdienst (A-Dienst), Stadtbrandinspektor Frank Haag.

Rettungsdienst: Der Rettungsdienst der Feuerwehr Bergisch Gladbach wurde weniger als erwartet gefordert. In der Zeit vom 31.12.2019 22:00 Uhr bis 01.01.2019 06:00 Uhr wurden sechs Rettungswagen und drei Notarzteinsatzfahrzeuge zu insgesamt 19 Notfällen gerufen werden. Zusätzlich zu den vier regulär im Dienst befindlichen Rettungswagen der Feuerwehr Bergisch Gladbach wurden in der Zeit von 19:30 Uhr bis 07:30 Uhr auf den Rettungswachen Nord und Süd je ein weiterer Rettungswagen durch die Dienstgruppe Rettungsdienst besetzt. Weiterhin wurde im gleichen Zeitraum ein drittes Notarzteinsatzfahrzeug auf der Feuer- und Rettungswache Nord vorgehalten.

Entwicklung der Einsatzzahlen im Rettungsdienst:

   - 2019/20: 19
   - 2018/19: 31
   - 2017/18: 20
   - 2016/17: 32
   - 2015/16: 29
   - 2014/15: 19
   - 2013/14: 15
   - 2012/13: 19
   - 2011/12: 20
   - 2010/11: 25

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: e.schneiders@stadt-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl

Original content of: Feuerwehr Bergisch Gladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Bergisch Gladbach
More press releases: Feuerwehr Bergisch Gladbach