All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Detmold

Feuerwehr Detmold

FW-DT: Verkehrsunfall, mehrere Verletzte

Detmold (ots)

Am heutigen Morgen gegen 1:52 wurde die Feuerwehr Detmold zu Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Augustdorfer Straße/Sandstraße gerufen. Dort waren aus bisher ungeklärter Ursache zwei Pkw's zusammengestoßen. Ein beteiligter Pkw landete nach dem Unfall im Unterholz. In diesem Fahrzeug waren zwei Personen eingeklemmt.

Als erstes musste das Fahrzeug in Absprache mit dem Notarzt wieder in zugängliches Gelände gezogen werden, danach erfolgte die Rettung mit hydraulischem Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug. Beide Insassen konnten dann in kurzer Zeit aus ihrer Notlage befreit und an den Rettungsdienst übergegeben werden. Insgesamt wurden sechs verletzte Personen vor Ort behandelt und im Anschluss auf die umliegenden Krankenhäuser verteilt.

Unter der Leitung von Strandbrandinspektor waren das hauptamtliche Personal, die Löschgruppe Pivitsheide und der Rettungsdienst mit Notarzt im Einsatz. Gegen ca. 4:40 waren alle Einsatzkräfte wieder in ihren Standorten. (US)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Detmold
Pressesprecher
Ulrich Sprenger
Telefon: +49 (0)170 444 3211
Fax: 05231 / 9655 - 55
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-detmold.org
www.feuerwehr-detmold.org

Original content of: Feuerwehr Detmold, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Detmold
More press releases: Feuerwehr Detmold
  • 04.12.2017 – 09:52

    FW-DT: Joachim Wolf wird neuer Wachleiter

    Detmold (ots) - Heute wurde Brandamtsrat Joachim Wolf im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch den 1. Beigeordneten und Kämmerer der Stadt Detmold, Frank Hilker, zum neuen Leiter der hauptamtlichen Feuerwache ernannt. Gleichzeitig übernimmt er mit dieser Funktion auch die Fachgebietsverantwortung. Wolf, der 1989 bei der Stadt Detmold, zunächst als Angestellter, die Laufbahn im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ...

  • 17.11.2017 – 18:25

    FW-DT: Brennende Acetylenflasche - Einsatz beendet

    Detmold (ots) - Nach fast 22 Stunden konnte heute gegen 13:30 der Einsatz in der Ohmstraße abgeschlossen werden. Gegen 12:30 traf das Fahrzeug mit dem Spezialbehälter aus Lübeck an der Einsatzstelle ein. Nach einer Bewertung der Situation mit dem Spezialisten wurde die Acetylenflasche in den Behälter geladen und für den Transport nach Lübeck vorbereitet. In dem Lübecker Unternehmen wird die Flasche dann ...