All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Mönchengladbach

Feuerwehr Mönchengladbach

FW-MG: Rauchwarnmelder verhindert größeren Dachstuhlbrand

FW-MG: Rauchwarnmelder verhindert größeren Dachstuhlbrand
  • Photo Info
  • Download

Mönchengladbach-Holt 21.12.2018 21:20 Uhr Hehner Straße 162 (ots)

Gegen 21:20 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus mit sieben Parteien an der Hehner Straße im Ortsteil Holt aus. Die meldende Person war durch den Alarm eines Rauchwarnmelders auf eine Rauchentwicklung im Haus aufmerksam geworden. Die genaue Herkunft des Rauches war zunächst unklar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war von außen im Dachbereich des dreieinhalb geschossigen Gebäudes und des Nachbarhauses eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Die Hausbewohner der oberen Wohnungen hatten sich bereits eigenständig ins Freie begeben und wurden während des Einsatzes in einem Bus der Feuerwehr betreut. Die Mieter der übrigen Wohnungen konnten dort verbleiben, da der Treppenraum von der Feuerwehr mit Lüftern rauchfrei gehalten werden konnte. Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps im Innenangriff ein. Ein Trupp unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr zur Erkundung im Dachgeschoss eingesetzt, wo dann der Brand im Bereich des Spitzbodens schnell lokalisiert und mit den Löschmaßnahmen begonnen werden konnte. Ein weiterer Trupp wurde zur Absicherung im Dachgeschoss des direkt angrenzenden Nachbargebäudes eingesetzt, um ein mögliches Übergreifen des Feuers dort zu verhindern. Dieser Trupp musste zum Glück nicht tätig werden. Der Brand war nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Zusätzlich wurde ein weiteres C-Rohr von einem Trupp über eine Drehleiter von außen über dem betroffenen Dachbereich eingesetzt. Dabei wurden die Dachziegel teilweise großflächig entfernt, um darunter vorhandene Glutnester sowohl mit Wasser, als auch mit Löschschaum abzulöschen. Der Dachstuhl und die Holzdecke des Spitzbodens wurden durch den Brand zum Teil stark beschädigt. Die direkt unterhalb des Brandherdes gelegene, zurzeit leerstehende Dachgeschosswohnung wurde vom eingesetzten Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Alle Hausbewohner blieben unverletzt. Im Bereich der Einsatzstelle war die Hehner Straße während des Feuerwehreinsatzes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Einsatzstelle wurde von der Polizei zwecks weiterer Ermittlungen zur Schadensursache und Schadenshöhe übernommen. Zum Einsatz kamen Kräfte der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk) und II (Holt) der Berufsfeuerwehr, die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr, sowie der Rettungsdienst und Führungsdienst der Feuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtmann Heinrich Roemgens

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/

Original content of: Feuerwehr Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Mönchengladbach
More press releases: Feuerwehr Mönchengladbach