All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Mönchengladbach

Feuerwehr Mönchengladbach

FW-MG: Brennende Gasflasche macht Feuerwehreinsatz erforderlich

FW-MG: Brennende Gasflasche macht Feuerwehreinsatz erforderlich
  • Photo Info
  • Download

Mönchengladbach-Giesenkirchen, 20.05.2018, 16:36 Uhr, Erftstr. (ots)

Im Einsatz war ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III in Rheydt.

Am heutigen Pfingstsonntagnachmittag kam es im Industriegebiet an der Erftstraße zum Brand einer Gasflasche, die zusammen mit einer Kochplatte von einem LKW-Fahrer zum Zubereiten von Speisen eingesetzt worden war. Die eintreffende Feuerwehr stellte im Rahmen der Erkundung fest, dass sich die brennende Gasflasche nur wenige Meter von einem unbeteiligten, mit brennbarem Flüssiggas gefüllten Sattelzug befand und leitete sofort mit Hilfe eines C-Rohres durch einen Trupp unter Atemschutz ein Abkühlen der Gasflasche ein. Dabei wurde bewusst darauf geachtet, dass das Gas, welches aus dem Sicherheitsventil der Flasche austrat, nicht abgelöscht wurde. Das weiterhin austretende Gas konnte so kontrolliert abgefackelt werden. Ein Schließen des Flaschenventiles war nicht mehr möglich, da es bereits zu sehr beschädigt war. Im weiteren Verlauf wurde die Gasflasche zum Kühlen in ein Wasserbad gelegt und in einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum LKW. Fortwährend wurde die Temperatur der Gasflasche mittels Wärmebildkamera kontrolliert und diese dann nach erfolgtem Abfackeln des Gases geborgen und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Bei dem Einsatz kamen keine Personen zu Schaden.

Einsatzleiter: HBM Markus van Bocksen

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/

Original content of: Feuerwehr Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Mönchengladbach
More press releases: Feuerwehr Mönchengladbach