All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr Dortmund

FW-DO: Dortmunder Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen überörtlich in NRW eingesetzt

FW-DO: Dortmunder Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen überörtlich in NRW eingesetzt
  • Photo Info
  • Download

Dortmund (ots)

Die Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwehr und der Hilfsorganisationen helfen bei Unwetter und anderen Notlagen nicht nur im Dortmunder Stadtgebiet sondern werden im Rahmen der vorgeplanten Überörtlichen Hilfe auch in anderen Kommunen aus. Zur Unterstützung in anderen von Unwettertief "Bernd" stark betroffenen Städten sind von der Feuerwehr Dortmund zurzeit noch Einheiten einer Betreuungseinheit nach Landeskonzept NRW in Erftstadt und eine halbe Feuerwehr-Bereitschaft (ca. 70 Kräfte) in Düren. Bereits von ihren überörtlichen Einsätzen zurück, oder auf dem Rückweg befinden sich eine Einsatzeinheit Betreuung, die in Hagen eingesetzt war, ein aus fünf Einsatzkräften bestehendes Team der Mobilen Führungsunterstützung (MoFüst), die zur Unterstützung des Stabes in Leverkusen eingesetzt waren. Die komplette Feuerwehr-Bereitschaft, die gestern Abend nach Hagen ausgerückt war, ist in der Zwischenzeit ebenfalls wieder in Dortmund eingetroffen. Unter eigenständiger Abschnittsleitung haben die 133 Einsatzkräfte insgesamt 96 Einsätze, bei denen es sich um vollgelaufene Keller in Privathäusern, aber auch um Tiefgaragen gehandelt hat, autark abgearbeitet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Pressesprecher
Andreas Pisarski
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de

Original content of: Feuerwehr Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Dortmund
More press releases: Feuerwehr Dortmund
  • 15.07.2021 – 00:45

    FW-DO: Pressemitteilung Großschadenslage Unwetter Dortmund

    Dortmund (ots) - Im Stadtgebiet Dortmund hat sich die Unwetterlage beruhigt und es kommt nur noch zu geringen Niederschlagsmengen. Die Feuerwehr Dortmund ist aktuell aufgrund der hohen Anzahl von noch nicht abgearbeiteten Einsätzen in Verbindung mit den hohen Niederschlagsmengen der frühen Abendstunden im Dauereinsatz. Aktuell befinden sich die Einsatzschwerpunkte in ...

  • 09.07.2021 – 20:57

    FW-DO: Rauchentwicklung aus leerstehendem Gebäude

    Dortmund (ots) - Gegen 17:48 wurde die Feuerwehr Dortmund zu einer Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude in die Eichwaldstraße im Ortsteil Wickede alarmiert. Passanten einer naheliegenden Bushaltestelle hatten diese Rauchentwicklung entdeckt und unverzügliche die Feuerwehr alarmiert. Unverzüglich wurde durch die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwache 3 (Neuasseln) eine Erkundung über die Drehleiter ...