All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr Dortmund

FW-DO: Großeinsatztag für Feuerwehr und Rettungsdienst Dortmund, 30.06.2018 - Mehrere Einsätze halten die Feuerwehr in Atem

FW-DO: Großeinsatztag für Feuerwehr und Rettungsdienst Dortmund, 
30.06.2018 - Mehrere Einsätze halten die Feuerwehr in Atem
  • Photo Info
  • Download

Dortmund (ots)

Ein Großbrand im Kreis Unna und mehrere Brandeinsätze im Stadtgebiet, sowie eine Großlage im Rettungsdienst mussten heute von der Feuerwehr abgearbeitet werden.

Gleich nach der Dienstübernahme am Mittag wurde seitens der Bezirksregierung Arnsberg über die Leitstelle Unna um Überörtliche Hilfe für einen Großbrand einer Recyclingfirma in Bönen ersucht. Ein Löschzug wurde sofort nach Bönen beordert, mehrere Spezialeinheiten und die Unterstützung mit Atemschutzgeräten folgten. Als Alarmierungsleitstelle für den Regierungsbezirk Arnsberg koordinierte die Einsatzleitstelle Dortmund die angeforderten Einheiten. Später wurde noch das Teleskopmastfahrzeug der Feuerwache Mitte und ein Führungsdienst nach Bönen entsandt, die vermutlich bis zum nächsten Tag dort eingesetzt werden.

Im Stadtgebiet kam es punktuell zu mehreren Flächenbränden. In Huckarde brannten zwei Halden mit Grünschnitt und Mulch, die von Nachmittag bis 22:00 Uhr bekämpft wurden.

Vier ausgelöste Private Rauchmelder, drei davon wegen angebranntem Essen auf Elektroherden wurden abgearbeitet. Dabei wurde eine Person wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung einer Klinik zugeführt.

Seitens der Einsatzleitstelle wurde für mehrere Stadtteile durch die Warn-App "NINA" die Bevölkerung angewisen, Fenster und Türen wegen Verqualmung und Geruchsbelästigung zu schließen. Zum Freiwerden giftiger Brandgase kam es jedoch nicht.

In einem Wohnheim für Senioren kam es durch das Verabreichen falscher Medikamente bei fünf Patienten, die dadurch kollabierten, zu einem Großeinsatz für den Rettungsdienst mit zwei Notärzten. Alle Patienten sind in Kliniken zur Beobachtung eingewiesen worden.

Desweiteren betreuen Brandsicherheitswachdienste die Veranstaltung "Pokemon GO".

Bis 22:30 Uhr wurden durch die Einsatzleitstelle 400 Einsätze geführt.

In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr Dortmund daraufhin, dass durch den Deutschen Wetterdienst die Waldbrandstufe 4 ausgelöst wurde ( Die höchste Stufe ist "5" ). Damit weitere Flächenbrände verhindert werden, sollten keine Zigarettenkippen oder Glut achtlos weggeworfen werden.

Insgesamt waren fast alle Einheiten der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Dortmund, sowie der Rettungsdienst den ganzen Tag bis in die Abendstunden in Einsätze involviert.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Einsatzleitstelle
Harald Böhm-Rother
Telefon: (0231) 845 - 5555
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de

Original content of: Feuerwehr Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Dortmund
More press releases: Feuerwehr Dortmund
  • 21.06.2018 – 22:22

    FW-DO: 21.06.2018 - Umwelteinsatz in Holzen

    Dortmund (ots) - Am Nachmittag riss sich ein LKW den Kraftstofftank an einem Betonpoller beim Rangieren auf. Der Inhalt des nahezu vollen Dieseltanks lief aus und suchte sich seinen Weg in Richtung Kanalisation. Der Hauseigentümer und der Fahrer des LKW reagierten umgehend und versuchten mit Holzspänen zu verhindern, dass weiterer Dieselkraftstoff ungehindert in die Kanalisation einlaufen konnte. Durch die ersten ...

  • 17.06.2018 – 10:54

    FW-DO: 17.06.2018 - Feuer in der Nordstadt Brennt Lagerhalle in Gewerbegebiet

    Dortmund (ots) - Gegen 0:10 alarmierten mehrere Anrufer die Feuerwehr aufgrund einer starken Rauchentwicklung und sichtbaren Feuerscheins auf einem Betriebsgelände an der Ravensberger Straße. Da sich auf diesem Gelände unter anderem ein Vertrieb von Europaletten befindet, ging man davon aus, dass dort gelagerte Paletten brannten. Die ersteintreffenden Kräfte ...