POL-E: Essen: Mann mit Stichverletzung aufgefunden - 1. Folgemeldung - Mordkommission ermittelt Tatverdächtigen - Öffentlichkeitsfahndung
Essen (ots)
45141 E.-Nordviertel: Montagabend (17. November) meldeten Zeugen der Polizei an der Altenessener Straße/Kleine Stoppenberger Straße eine männliche Person, die offensichtlich eine Stichverletzung erlitten und vor Ort das Bewusstsein verloren hatte. Seit Montag laufen die Ermittlungen der eingerichteten Mordkommission auf Hochtouren. Der Tatverdächtige wurde mittlerweile identifiziert und wird mit Bildaufnahmen gesucht.
Unsere Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/mann-mit-stichverletzung-aufgefunden-zeugenaufruf
Die Ermittlungen der Mordkommission ergaben, dass der weiterhin in Lebensgefahr schwebende Mann auf dem Parkplatz an der Altenessener Straße/ Kleine Stoppenberger Straße mit dem Tatverdächtigem in Streit geraten war. Im Rahmen der Auseinandersetzung stach der Tatverdächtige mit einer Stichwaffe auf den mittlerweile identifizierten 22-jährigen Algerier ohne festen Wohnsitz ein und verletzte ihn lebensgefährlich.
Der Tatverdächtige, ein 16-jähriger Essener mit marokkanischer Staatsangehörigkeit, flüchtete vom Tatort, während der 22-jährige auf dem Gehweg der Altenessener Straße zusammenbrach. Mittlerweile wird umfangreich nach dem 16-Jährigen gefahndet, bis jetzt jedoch ohne Erfolg. Bei der Durchsuchung der Wohnung des jungen Mannes wurde er nicht angetroffen.
Im Rahmen der Fahndung veröffentlicht die Polizei jetzt Bilder des 16-Jährigen, die am Tatabend entstanden sind sowie ein Portraitbild aus dem Jahr 2024. Die Aufnahmen finden Sie unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/187074
Sollten Sie Hinweise zum Aufenthaltsort des jungen Mannes geben können oder den Tatverdächtigen in der Öffentlichkeit wiedererkennen, melden Sie sich umgehend bei dem polizeilichen Notruf 110. Sprechen Sie ihn nicht an. Er ist gewalttätig und möglicherweise bewaffnet.
Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar und Teil der weiteren Ermittlungen. /hey
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original content of: Polizei Essen, transmitted by news aktuell