All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Essen

Polizei Essen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Zwei mutmaßliche Drogendealer durch Projekt S.IE. auf frischer Tat ertappt - Tatverdächtiger festgenommen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Zwei mutmaßliche Drogendealer durch Projekt S.IE. auf frischer Tat ertappt - Tatverdächtiger festgenommen
  • Photo Info
  • Download

Essen (ots)

45468 MH.-Altstadt: Am Dienstagnachmittag (12. August) flüchteten zwei Männer vor Einsatzkräften des Projekt S.I.E.. Bei der anschließend Kontrolle stellten die Beamten Kokain, Cannabis und mehrere Hundert Euro Bargeld sicher. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Gegen 14:45 Uhr hatten die Polizisten die beiden Männer zunächst am Hans-Böckler-Platz beobachtet. Vorangegangene Ermittlungen ergaben, dass dieser Bereich in letzter Zeit wiederholt für den Handel mit Betäubungsmittel genutzt wird. Als die Beamten die verdächtigen Männer gegen 16:45 Uhr erneut dort antrafen und kontrollieren wollten, flüchteten beide. Nach wenigen Metern konnten die Einsatzkräfte sie jedoch stellen.

Einer der Männer, ein 30-jähriger Albaner ohne festen Wohnsitz in Deutschland, warf während der Flucht eine Bauchtasche in ein Gebüsch. Durch das entschlossene Einschreiten der Beamten, befand sich diese jedoch kurz darauf zusammen mit dem Tatverdächtigen im Streifenwagen. In der Tasche fanden die Beamten zahlreiche Bubbles mit mutmaßlichem Kokain (rund 11 gr. Brutto). Zudem führte der Tatverdächtige 430 Euro Bargeld mit.

Auch der zweite Tatverdächtige, ein 23-jähriger Albaner ohne festen Wohnsitz in Deutschland, trug eine Bauchtasche, in der die Beamten Cannabis (rund 17 gr. Brutto) fanden. Auch er führte rund 450 Euro Bargeld mit.

Das aufgefundene Cannabis, das Kokain sowie das Bargeld wurden sichergestellt. Gegen den 30-Jährigen wird wegen des illegalen Handels mit einer nicht geringen Menge Kokain ermittelt. Zudem steht er im Verdacht, sich illegal in Deutschland aufzuhalten. Gegen den 23-Jährigen wird wegen Handeltreibens mit Cannabis ermittelt.

Der 30-jährige Tatverdächtige wurde zunächst vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde er am Folgetag (13. August) einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit einer nicht geringen Menge Kokain Untersuchungshaft an. /RB

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original content of: Polizei Essen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Essen
More press releases: Polizei Essen
  • 14.08.2025 – 11:10

    POL-E: Essen: Erneuter Einsatz und Erweiterung der mobilen Videobeobachtung in der Innenstadt

    Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Das Präsenzkonzept Safe City hat das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt deutlich erhöht. Um auf aktuelle Entwicklungen bestmöglich reagieren zu können, wird es daher fortlaufend angepasst. Die Polizei Essen setzt seit dem 7. Juli erneut eine mobile Videobeobachtungsanlage ein. Ab heute (14. August) ...

  • 14.08.2025 – 10:30

    POL-E: Essen: Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern - Präventionshinweise

    Essen (ots) - 45138 E.-Huttrop / 45139 E.-Frillendorf: Die Polizei Essen stellt fest, dass es vermehrt zu Trickdiebstählen durch falsche Wasserwerker kam. Gestern (13. August) wurden Fälle in Essen gemeldet. Die Polizei warnt vor der dreisten Masche und gibt Präventionshinweise. Gestern Morgen gegen 8:30 Uhr klingelte es an der Haustür einer 86-Jährigen aus ...

  • 14.08.2025 – 09:15

    POL-E: Essen: BAO Herkules ermittelt nach versuchtem Missbrauch - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 16. Juni gegen 22:30 Uhr soll ein Unbekannter im Essener Hauptbahnhof eine Jugendliche angesprochen haben. Anschließend sei er mit ihr durch die Innenstadt gelaufen, wo es zum Versuch eines schweren sexuellen Missbrauchs gekommen sein soll. Das Mädchen konnte flüchten. Die BAO Herkules ermittelt und sucht mit Fotos der ...