All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Essen

Polizei Essen

POL-E: Essen: Trickbetrüger spricht Seniorin im Café an, um sie dann zuhause zu besuchen und ihr Geld abzuschwatzen - Zeugen gesucht

Essen (ots)

45326 E.-Altenessen-Süd: Am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9:50 Uhr) sprach ein Unbekannter eine 68-jährige Altenesserin in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße an, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".

Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei jedoch verstorben und er müsse ihr Grab in Pflege geben, da er zurück in die Schweiz müsse. Zum Gesprächsende fragte der Unbekannte nach dem Namen und der Anschrift der 68-Jährigen.

Nur kurze Zeit später, gegen 11 Uhr, klingelte der Unbekannte an der Wohnanschrift der Seniorin in der Altenessener Straße. Die Altenessenerin ließ den Mann herein. Anschließend bat er sie um Bargeld, welches ihm die 68-Jährige lieh. Als "Sicherheit" ließ der Mann eine "Goldkette" bei der Seniorin und versprach einige Tage später mit dem Bargeld wiederzukommen.

Kurze Zeit später kamen der Dame Zweifel an den Absichten des "Josef Blum" und an der Echtheit der "Goldkette". Sie erstattete Anzeige bei der Polizei.

Der angebliche "Josef Blum" ist etwa 165-170 cm groß, hatte kurze, fast graue Haare und insgesamt ein gepflegtes Erscheinungsbild. Er trug eine dunkle Hose, ein kariertes Hemd und eine braune Lederjacke. Zudem sprach der Unbekannte akzentfrei Deutsch. Zeugen, die Angaben zu dem Unbekannten machen können, werden gebeten, sich unter der zentralen Rufnummer der Polizei 0201/829-0 zu melden.

Wenn fremde Menschen Sie nach persönlichen Daten wie z.B. Ihrer Adresse fragen - bleiben Sie grundsätzlich misstrauisch! Trickbetrüger legen einfallsreiche Maschen an den Tag, um vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes oder ihre Wertsachen zu bringen. Dabei gehen sie geschickt vor und nutzen perfide die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus.

Geben Sie Unbekannten keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse und händigen Sie ihnen auch keine Wertsachen oder Bargeld aus.

Wenn Sie glauben, es mit Trickbetrügern zu tun zu haben, wählen Sie sofort den Notruf!/SyC

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original content of: Polizei Essen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Essen
More press releases: Polizei Essen
  • 25.06.2021 – 13:30

    POL-E: Essen: Unbekannte überfallen Getränkemarkt in Kray - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45307 E-Kray: Unbekannte überfielen Donnerstagabend (24. Juni) einen Getränkemarkt im Essener Stadtteil Kray. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 20:20 Uhr betraten zwei Männer das Geschäft auf der Schönscheidtstraße. Mit einem Messer und einer Schusswaffe forderten sie von dem 27-jährigen Angestellten und seiner 57 Jahre alten Kollegin die Herausgabe ...

  • 25.06.2021 – 09:25

    POL-E: Essen: Ermittlungsgruppe Jugend nimmt gewalttätige 15-Jährige fest

    Essen (ots) - 45307 E-Kray: Am vergangenen Samstagmorgen (19. Juni, 9:00 Uhr) kam es an der Ottostraße (St. Barbara Kirche) zu einem Raubdelikt. Eine 16-jährige Essenerin hielt sich dort mit einer Freundin auf, als eine unbekannte Jugendliche zu den beiden stieß und sie in einer aggressiven Weise nach Zigaretten fragte. Obwohl der Unbekannten eine Zigarette ...

  • 24.06.2021 – 16:33

    POL-E: Essen: Polizei Essen sucht 8-jähriges Mädchen - Fahndungsrücknahme

    Essen (ots) - 45355 E-Borbeck: Seit heute Morgen wurde die 8-jährige Chayenne D. vermisst. Eine Frau traf das Mädchen am Hauptbahnhof Gelsenkirchen an und fuhr sie nach Hause. Chayenne ist wohlauf. Sie hat eine falsche Bahn genommen, die Orientierung verloren und ist letztlich in Gelsenkirchen ausgekommen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Hinweise zum möglichen ...