All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Essen

Polizei Essen

POL-E: Essen: Beifahrerin nach Auffahrunfall verletzt

Essen (ots)

E.-Nordviertel: Am Freitagabend (24. April) kam es an der Kreuzung Katzenbruchstraße/Stoppenberger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem eine 40-jährige Frau verletzt wurde.

Eine 28-jährige Essenerin befuhr mit ihrem blauen VW die Katzenbruchstraße in Richtung Herzogstraße. An der Kreuzung Stoppenberger Straße wollte die VW-Fahrerin links abbiegen und wartete auf dem Linksabbiegerstreifen vor der roten Ampel. Kurze Zeit später fuhr ihr ein 49-jähriger Opelfahrer hinten auf, dabei wurde die 40 Jahre alte Beifahrerin des VWs verletzt.

Da der Verdacht besteht, dass der Opelfahrer unter Alkoholeinfluss gefahren ist, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt./ SyC

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original content of: Polizei Essen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Essen
More press releases: Polizei Essen
  • 27.04.2020 – 14:15

    POL-E: Essen: Auto während der Fahrt beschädigt - Mögliche Fremdeinwirkung - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45257 E.-Kupferdreh: Am Freitagnachmittag (24. April) gegen 17 Uhr fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Mazda über die Straße "Schliepershang", als er in Höhe der Hausnummer 15/17 plötzlich einen lauten Knall wahrnahm. Zunächst dachte er, dass er lediglich über einen Ast oder Ähnliches gefahren sei. Nachdem er aber geparkt hatte, stellte er fest, dass ...

  • 27.04.2020 – 14:11

    POL-E: Essen: Zwei Unbekannte rauben Mobiltelefone - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45143 E.-Altendorf: Gestern am frühen Abend (26. April, 18:02 Uhr) kam es auf der Nöggerathstraße zu einem Raubüberfall auf einen 55-Jährigen - die zwei unbekannten Täter erbeuteten dabei zwei Mobiltelefone. Der 55-jährige Mann aus Neuss hatte über eine Internet-Verkaufsplattform Kontakt zu einem der Täter aufgenommen, um ihm ein hochwertiges ...