All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Aachen

Polizei Aachen

POL-AC: Beute nach Wohnungsdurchsuchung sichergestellt - Polizei sucht Schmuck-Besitzer

Eschweiler (ots)

Nach mehrwöchigen Ermittlungen des Kriminalkommissariats 14 der Polizei Aachen konnte am 21.04.2023 ein 41-jähriger Mann aus Eschweiler festgenommen werden. Er steht unter dringendem Verdacht, seit Jahresbeginn mehrere Wohnungseinbrüche in Eschweiler-Stadtmitte und -Weisweiler begangen zu haben.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung hat die Kriminalpolizei Tatbeute - nämlich diverse Schmuckgegenstände - aufgefunden und sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.

Im Fahndungsportal NRW sind Bilder der sichergestellten Schmuckstücke veröffentlicht worden:

https://polizei.nrw/fahndung/105305

Nun sucht das Kriminalkommissariat nach den rechtmäßigen Besitzern der Gegenstände, die sich während der Bürozeiten unter 0241-9577 31401 melden können. (kg)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Aachen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Aachen
More press releases: Polizei Aachen
  • 05.05.2023 – 10:27

    POL-AC: Schockanruf im Nordkreis - Polizei warnt vor Betrügern

    StädteRegion Aachen/ Alsdorf (ots) - Seit mehreren Tagen häufen sich wieder die besorgten Anrufe in der Leitstelle der Polizei Aachen. Viele Bürgerinnen und Bürger melden sich bei uns und berichten von Betrugsversuchen. Unter dem Vorwand, ein nahestehender Verwandter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse nun eine hohe Kaution zahlen, versuchen Unbekannte, an das Geld der meist älteren Menschen zu ...

  • 04.05.2023 – 11:55

    POL-AC: Fünfstelliger Betrag bei Schockanruf erbeutet

    Herzogenrath (ots) - Gestern (03.05.2023) haben unbekannte Täter erneut mit einem Schockanruf bei einer älteren Dame in Herzogenrath zugeschlagen. Mit einer erfundenen Geschichte von einem Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben soll, haben es die Täter schließlich geschafft, einen fünfstelligen Geldbetrag als Kaution für die angeblich inhaftierte Tochter zu erbeuten. Wie in den meisten Fällen fehlt von ...