All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Aachen

Polizei Aachen

POL-AC: Wieder Betrüger am Telefon - Polizei warnt vor Schockanrufern

Stadt Aachen / StädteRegion (ots)

Aktuell (19.01.2023) werden der Aachener Polizei wieder vermehrt sogenannte "Schockanrufe" von Bürgerinnen und Bürgern gemeldet. Erst gestern kam es zu einem vollendeten Betrugsfall, bei dem eine 75-Jährige nach einem solchen Anruf Unbekannten wertvollen Schmuck ausgehändigt hatte.

Ziel dieser betrügerischen "Schockanrufe" ist es, unter einem Vorwand an Geld oder Schmuck zu kommen. Dafür konfrontieren die Betrüger ihre Opfer mit erfundenen Geschichten, aktuell und wie im vorliegenden Fall, dass angeblich Familienangehörige in einen Unfall verwickelt worden seien und nun eine hohe Kaution zahlen müssten.

Die zumeist älteren Bürgerinnen und Bürger werden dazu psychisch sehr stark unter Druck gesetzt. Betrügereien am Telefon beschäftigen die Polizei mittlerweile nahezu täglich. In anderen Fällen sind es die falschen Enkel, die dringend Geld benötigen oder falsche Polizisten, die den wertvollen Schmuck in Verwahrung nehmen wollen, da es angebliche Hinweise auf einen bevorstehenden Diebstahl gibt.

Die Polizei rät:

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte 
     (Die Polizei würde nie die Herausgabe von Geld oder 
     Wertgegenständen verlangen bzw. Geld annehmen!)
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht durch die teils sehr 
     emotionalen Anliegen unter Druck setzen. Legen Sie sofort auf 
     und verständigen Sie anschließend die Polizei über die 110!
   - Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie Angehörige oder eng 
     befreundete Person hinzu - sprechen Sie miteinander!
   - Hinterfragen Sie vermeintliche Schicksalsschläge bei den 
     angeblich Betroffenen persönlich und nur unter der Ihnen 
     vertrauten Rufnummer!
   - Warnen Sie Angehörige, Freunde und Bekannte vor diesen Maschen!

Hinweise zu unter anderem diesen Betrugsmaschen erhalten Sie unter https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medien/228-BR-Im-Alter-sicher-leben.pdf

(kl)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Aachen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Aachen
More press releases: Polizei Aachen
  • 19.01.2023 – 08:55

    POL-AC: Glatte Fahrbahnen in der gesamten StädteRegion - Warnhinweis der Polizei

    Aachen / Städteregion Aachen (ots) - Seit den frühen Morgenstunden (Donnerstag, 19.01.2023) ist es witterungsbedingt in der gesamten Stadt und StädteRegion Aachen zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen - teils mit verletzten Personen - gekommen. Aktuell zählt die Polizei Aachen mehrere Dutzend Unfälle im Zuständigkeitsbereich. Häufig waren nasse und / oder ...

  • 17.01.2023 – 20:18

    POL-AC: Kleinere Störaktionen im rheinischen Braunkohlerevier

    Inden/Neurath/Keyenberg (ots) - Nach dem Ende der Räumung von Lützerath besetzten am Morgen (17. Januar) etwa 20 Aktivisten zunächst einen Schaufelradbagger im Braunkohletagebau Inden, deren Arbeiter daraufhin seine Arbeit einstellen mussten. Gegen Mittag verließen alle Personen den Bagger freiwillig. Entsprechende Strafverfahren und Maßnahmen zur Feststellung der Identität waren die Folge. In der Nähe des ...

  • 17.01.2023 – 13:42

    POL-AC: Raub auf Supermarkt - Polizei sucht Zeugen

    Eschweiler (ots) - Am vergangenen Samstag (14.01.2023) kam es gegen 20:00 Uhr in einem Supermarkt in Eschweiler zu einem Raub. Ein bislang unbekannter Täter betrat zum Tatzeitpunkt das Geschäft an der Straße "Am Fließ" und forderte unter Vorhalt eines Messers von zwei Mitarbeitern die Herausgabe von Bargeld. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bedrohte er eine Angestellte des Marktes mit dem Messer. Hierbei ...