All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Aachen

Polizei Aachen

POL-AC: Polizei sucht Zeugen - unbekannter Täter raubt Fußgänger aus

Aachen (ots)

Gestern Abend (10.03.2022) gegen 22.20 Uhr kam es im Reutershagweg zu einem Überfall auf einen 42- jährigen Fußgänger. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen passte der unbekannte Tatverdächtige den Geschädigten auf dem Gehweg ab und schlug ihm unvermittelt mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Anschließend griff er in dessen Bauchtasche, raubte das Handy und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Der verletzte Geschädigte musste mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Passanten können den Flüchtigen wie folgt beschreiben: Es soll sich um einen ca. 25 - 30 Jahre alten , ca. 1,75 m großen Mann gehandelt haben. Zur Tatzeit trug er einen grau/ weißen Kapuzenpullover.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu Bürodienstzeiten unter der Rufnummer 0241/ 9577- 31501 oder außerhalb unter der 0241/ 9577- 34210 zu melden. (pw)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Aachen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Aachen
More press releases: Polizei Aachen
  • 10.03.2022 – 15:24

    POL-AC: Alleinunfall mit lebensgefährlich verletztem Pkw- Fahrer

    Würselen (ots) - Heute Morgen (10.03.2022) ereignete sich kurz vor 6 Uhr auf dem Duffesheider Weg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 32- jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen fuhr er den Duffesheider Weg in Richtung Kreisverkehr "Bardenberg" (L 223) entlang, als sein Pkw aus bislang ungeklärtem Grund nach links über die ...

  • 10.03.2022 – 11:50

    POL-AC: Kripo überführt professionelle Metalldiebe

    Aachen (ots) - Intensive Ermittlungsarbeit der Aachener Kriminalpolizei führten nun auf die Spur eines 49- jährigen Aacheners, der bislang mehr als 200 Metalldiebstähle bzw. Unterschlagungsdelikte begangen haben soll. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen war das Ziel des Tatverdächtigen immer ein und dieselbe Firma im Stadtteil Rothe Erde. Bei dem metallverarbeitenden Betrieb entstand ein Schaden im ...