All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Aachen

Polizei Aachen

POL-AC: Nach Raub auf Supermarkt: Polizei sucht zwei unbekannte Zeuginnen

Stolberg (ots)

Nach dem Raub auf einen Supermarkt am 10.07.2020 (siehe unsere Meldung vom 13.07.2020 um 14.55 Uhr), sucht die Polizei zwei unbekannte Zeuginnen, die sich am Tattag gegen 20.25 Uhr im Bereich "Gehlens Kull" aufgehalten haben. Beide hatten gegenüber der Polizei angegeben, von den möglichen Tätern nach Zigaretten gefragt worden zu sein. Aufgrund der Dynamik während der Fahndung, konnten die beiden Frauen jedoch nur kurz durch die Beamten befragt werden. Die Feststellung ihrer Personalien war zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Wir bitten die beiden unbekannten Zeuginnen, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0241/9577-31501 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter der Nummer 0241/9577-34210 zu melden. Auch weitere Zeugen, die zur fraglichen Zeit im Bereich "Gehlens Kull" verdächtige Wahrnehmungen hatten, werden dringend gebeten, sich unter den o.g. Rufnummern bei der Polizei zu melden. Jeder Hinweis kann zur Ergreifung der Täter beitragen. (am)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205

Original content of: Polizei Aachen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Aachen
More press releases: Polizei Aachen
  • 27.07.2020 – 12:23

    POL-AC: Verkehrskontrollen am Wochenende

    Aachen/Eschweiler/Eifelregion (ots) - Die Aachener Polizei hat am vergangenen Sonntag Verkehrskontrollen in Aachen, Eschweiler und in der Eifelregion durchgeführt. Aufgrund des mäßigen Wetters, war das Verkehrsaufkommen jedoch eher gering. Auf dem Prager Ring wurden insgesamt 3205 Fahrzeuge gemessen. 179 Fahrerinnen und Fahrer waren schneller als die zulässigen 50 km/h. 171 kamen mit einem Verwarngeld davon, acht ...

  • 25.07.2020 – 17:49

    POL-AC: Braunkohleprotest: Eindringen in den Tagebau wurde durch die Polizei verhindert

    Aachen/Lützerath/Garzweiler (ots) - Seit den Morgenstunden (25.07.2020) gab es im Bereich Lützerath Protestaktionen, zu denen das Aktionsbündnis "Ende Gelände" anlässlich der Rückbauarbeiten der L 277 aufgerufen hatte. Dabei bewegten sich bis zu 60 Personen auf die Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler zu. Diese konnten durch die Einsatzhundertschaft aufge-halten ...