All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Braunschweig

Polizei Braunschweig

POL-BS: Kontrollen an der A2 - Schwerpunkt Fahrtüchtigkeit

Braunschweig (ots)

Braunschweig, 04. November 2025

Die Polizeidirektion Braunschweig führte in der Nacht zum 4. November 2025, zwischen 23.50 Uhr und 04.30 Uhr, auf dem Parkplatz Uhry-Süd an der Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Osten eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch.

Der Abschnitt der Bundesautobahn 2 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Braunschweig, einer der wichtigsten europäischen Transitstrecken mit sehr hohem Verkehrsaufkommen, ist derzeit nicht überproportional unfallbelastet.

Das langfristige Ziel im Sinne der europäischen "Vision Zero" ist es jedoch, schwere Verkehrsunfälle nachhaltig zu reduzieren und tödliche Verkehrsunfälle möglichst zu vermeiden. In diesem Rahmen werden regelmäßige Kontrollen, auch im Verbund mit Netzwerkpartnern, zur Verkehrsüberwachung durchgeführt.

Schwerpunkt dieser nächtlichen Kontrolle war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführenden sowie die Kontrolle des Güter- und Personenverkehrs. Insgesamt wurden 272 Fahrzeuge mit insgesamt 319 Insassen kontrolliert. Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten fest. Ein Fahrzeugführer war mit seinem Fahrzeug unterwegs, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sieben Fahrzeugführer fuhren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und zwei hatten vor Antritt der Fahrt Alkohol getrunken. In allen Fällen wurden Blutproben angeordnet und Verfahren eingeleitet. Zudem mussten 16 Ordnungswidrigkeiten unterschiedlichster Art geahndet werden. In 8 Fällen wurde die Weiterfahrt aufgrund technischer Mängel untersagt Unter den besonderen Auffälligkeiten war ein Fahrzeug, in dem 12.300 unversteuerte Vaporizer, mit einem Steuerschaden in Höhe von etwa 60.000EUR, aufgefunden wurden. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. .

Uwe Lange, Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Braunschweig: "Die Ergebnisse der ganzheitlichen Großkontrolle der Polizeidirektion Braunschweig auf dem Parkplatz Uhry an der A 2 in Richtung Berlin zeigen deutlich, wie wichtig unsere Überwachungstätigkeiten zur Verkehrsunfallprävention sind. Ich danke allen eingesetzten Kräften und unseren Partnern der Autobahnpolizei Magdeburg, Feuerwehr Ochsendorf, dem Ortsverband des THW Helmstedt und Braunschweig, Zoll und der Autobahnmeisterei für ihren Einsatz in den Nachtstunden. Sie alle haben einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet, indem das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten der Verkehrsteilnehmenden gestärkt und Fehlverhalten konsequent geahndet wurde."

An der Kontrolle waren neben Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Braunschweig auch Kräfte der Zentralen Polizeidirektion sowie Einsatzkräfte aus Sachsen-Anhalt, des Zolls und einer Bußgeldstellen beteiligt. Auch zwei Vertreterinnen der zuständigen Staatsanwaltschaft waren vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-1041
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original content of: Polizei Braunschweig, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Braunschweig
More press releases: Polizei Braunschweig
  • 04.11.2025 – 08:00

    POL-BS: Zeugenaufruf - Schockanrufe enden im Versuch

    Braunschweig (ots) - Heidberg, 29./30.10.2025 Trickbetrüger versuchen in zwei Fällen Geld zu erbeuten In der vergangenen Woche kam es im Braunschweiger Stadtteil Heidberg gleich zweimal zu einem versuchten Trickbetrug zum Nachteil älterer Menschen. Am 29.10.2025 gelang es einem der Täter, einer 92-Jährigen Dame am Telefon vorzutäuschen, dass ihre Freundin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Der Dame ...

  • 30.10.2025 – 12:17

    POL-BS: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt 23.10.25, 02.00 Uhr Drei junge Männer auf frischer Tat gestellt In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags fiel einer Zivilstreife im Bereich des Kreuzungsbereichs Küchenstraße/Meinhardshof eine Gruppe von jungen Männern auf, die sich verdächtig verhielten. Deswegen entschieden sich die Beamten, die Gruppe kurzfristig zu beobachten. Nach einiger Zeit ...