All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Braunschweig

Polizei Braunschweig

POL-BS: Modernisierte Stallanlagen der Reiter- und Diensthundführerstaffel Braunschweig eingeweiht

POL-BS: Modernisierte Stallanlagen der Reiter- und Diensthundführerstaffel Braunschweig eingeweiht
  • Photo Info
  • Download

Braunschweig (ots)

Braunschweig, 16.07.2025 - Die Polizeidirektion Braunschweig hat heute, am 16.07.2025, die umfassend sanierten Stallanlagen des Reiterzuges am Standort Grüner Ring offiziell wieder in Betrieb genommen.

In den modernisierten Stallungen finden ab sofort 18 Dienstpferde Platz. Insgesamt 20 neue Boxen wurden deutlich vergrößert und bieten nun jeweils bis zu 16 Quadratmeter Freiraum.

Darüber hinaus wurden im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen die Fenster und Wasserleitungen sowie die gesamte Beleuchtung erneuert. Auch die Fassaden wurden fachgerecht Instandgesetzt.

"Mit der Modernisierung unserer Stallanlagen schaffen wir optimale Voraussetzungen für das Wohl unserer Dienstpferde und für die professionelle Arbeit unseres Reiterzuges", erklärt Polizeivizepräsident Uwe Lange. "Der Reiterzug Braunschweig ist ein fester Bestandteil unserer Polizeiarbeit und kommt regelmäßig, auch überregional, bei besonderen Einsatzlagen zum Tragen. Ich danke deshalb allen Beteiligten, die zur erfolgreichen Umsetzung der Baumaßnahmen beigetragen haben."

Deutlich verbesserte Haltungsbedingungen

Das ursprüngliche Stallgebäude mit angeschlossener Reithalle aus den frühen 2000er-Jahren entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine bedarfsgerechte und komfortable Haltung von Polizeidienstpferden. Von April bis Juli 2025 waren die Pferde daher vorübergehend im Landgestüt Celle untergebracht.

Vielseitige Einsatzbereiche des Reiterzuges

Die Reiter- und Diensthundführerstaffel der Polizeidirektion Braunschweig ist eine von zwei Reiterstaffeln in Niedersachsen und trägt mit ihren Dienstpferden seit vielen Jahren zur Erhöhung der Sicherheit und sichtbaren Präsenz im öffentlichen Raum bei. Derzeit gehören dem Reiterzug 22 Polizeibeamtinnen und -beamte sowie drei Pferdepflegende an. Die Einheit ist bundesweit einsatzfähig.

Polizeipferde leisten insbesondere bei Großveranstaltungen, Versammlungen und in sensiblen Einsatzräumen einen wichtigen Beitrag zur Deeskalation. Allein ihre Anwesenheit wirkt oft beruhigend - der natürliche Respekt des Menschen vor dem Pferd aufgrund seiner Größe und Ausstrahlung trägt maßgeblich zur Befriedung angespannter Situationen bei. Zudem verschafft die erhöhte Sitzposition den Reiterinnen und Reitern einen besseren Überblick über Menschenmengen.

Neben urbanen Einsatzgebieten bestreift die Reiterstaffel regelmäßig auch ökologisch sensible Bereiche wie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Parkanlagen oder Naherholungsräume - etwa im Biosphärenreservat Elbtalaue oder im Naturpark Südheide.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-1041
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original content of: Polizei Braunschweig, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Braunschweig
More press releases: Polizei Braunschweig
  • 16.07.2025 – 13:54

    POL-BS: Zeugenaufruf - Unfall in Querum

    Braunschweig (ots) - Bevenroder Straße, 16.07.2025, 08:30h Auto fährt aus Einfahrt - Radfahrer stürzt beim Bremsen Am gestrigen Morgen ereignete sich in Querum ein Verkehrsunfall. Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Skoda Yeti vom Grundstück einer Arztpraxis in den fließenden Verkehr in Richtung Innenstadt ein. Zuvor soll ihm ein Autofahrer auf der Bevenroder Straße ein Handzeichen zum Losfahren gegeben haben. Ein ...

  • 16.07.2025 – 11:01

    POL-BS: Zeugenaufruf - Trickdiebe erbeuten Bargeld

    Braunschweig (ots) - Stöckheim, 08.07.2025, 16:00h Vorwand: Ankauf von Münzen Bereits vor rund einer Woche waren Trickdiebe in Stöckheim erfolgreich. Sie klingelten an der Tür eines 90-Jährigen und fragten nach Münzen, Schmuck oder Zinnlöffeln zum Ankauf. Der Senior ließ einen Mann in seine Wohnung treten und zeigte ihm einige Gegenstände, die er gerne abgeben würde. Nachdem sie noch kurz gemeinsam in der Küche ...

  • 15.07.2025 – 07:46

    POL-BS: Trickbetrüger erbeuten Münzen

    Braunschweig (ots) - Celle / Braunschweig, 11.07.2025 Schockanruf bewegt Mann zur Übergabe von Gold Am Freitagvormittag erhielt ein 83-Jähriger aus Celle einen Anruf von einem vermeintlichen Staatsanwalt. Der spiegelte ihm vor, dass seine Enkelin einen tödlichen Unfall verursacht hat und deshalb jetzt eine Kaution von 100.000EUR fällig sei. Der Mann konnte von den Trickbetrügern dazu bewegt werden, eine Münzsammlung ...