All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bochum

Polizei Bochum

POL-BO: Zeugen gesucht: Mehrere Geschäftseinbrüche in der Bochumer Innenstadt

Bochum (ots)

Nach mehreren Geschäftseinbrüchen in der Bochumer Innenstadt am frühen Samstagmorgen, 18. September, sucht die Polizei nach Zeugen.

Indem sie Steine warfen, zerstörten Unbekannte in der Zeit zwischen 5.30 und 9 Uhr die Glasscheiben von insgesamt fünf Geschäften: dem Restaurant an der Viktoriastraße 22, dem Lebensmittelhandel an der Rottstraße 45, der Eisdiele am Hellweg 4, dem Friseursalon an der Alleestraße 91 und dem Internetcafé an der Massenbergstraße.

Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten teils Bargeld.

Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0234 / 909 8105 (-4441 außerhalb der Bürozeiten) um Zeugenhinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Bochum, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bochum
More press releases: Polizei Bochum
  • 20.09.2021 – 09:29

    POL-BO: Versuchter Straßenraub auf der Vivaldistraße - Wer kann Angaben zum Räuber machen?

    Bochum / Wattenscheid (ots) - Am späten Freitagabend, 17. September, ist es in Wattenscheid zu einem versuchten Raubdelikt gekommen. Die Polizei fragt: "Wer kann Angaben zum Tatverdächtigen machen?". Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein 32-jähriger Kölner kurz vor 21 Uhr an der Vivaldistraße von einem bisher unbekannten Mann attackiert. In Höhe der Hausnummer ...

  • 20.09.2021 – 09:08

    POL-BO: Seniorin (91) auf Fußgängerüberweg angefahren

    Herne (ots) - Am Freitag (17.September) ist eine 91-jährige Frau aus Herne an der Edmund-Weber-Straße 193 von einem Auto angefahren worden. Eine 41-jährige Herner Autofahrerin hatte nach derzeitigem Kenntnisstand am dortigen Fußgängerüberweg gewartet, als sie auf dem linken Gehweg zwei Passanten sah. Diese hatten durch Handzeichen zu verstehen gegeben, auf ihren Vorrang zu verzichten. Im Anschluss fuhr die ...