All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bochum

Polizei Bochum

POL-BO: Besondere Vorsicht zum Schulbeginn - Pressetermine

POL-BO: Besondere Vorsicht zum Schulbeginn - Pressetermine
  • Photo Info
  • Download

Bochum, Herne, Witten (ots)

Am Mittwoch, 18. August 2021, beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr 2021/2022. Unabhängig von den aufgrund der Corona-Pandemie möglichen Änderungen, wird sich die Polizei auf den derzeit zu erwartenden Schulbeginn einstellen. An drei Presseterminen zur Schulwegsicherung für Bochum, Herne und Witten zeigen wir, was die Polizei tut, um den Schulweg für die Kinder noch sicherer zu machen. Die Termine finden Sie am Ende der Pressemeldung.

Für 5.456 Erstklässler ist in den Städten Bochum (3.178), Herne (1.450) und Witten (828) am Donnerstag, 19. August, der erste Schultag. Die älteren Schulkinder wechseln auf eine weiterführende Schule. Die Polizei möchte, dass die Schulkinder auf ihrem Schulweg sicher zur Schule kommen.

Die Realität sieht leider anders aus. Im Jahr 2020 sind 27 Schulkinder auf ihrem Schulweg verunglückt. Jeder dieser Unfälle bedeutet ein Schicksal und ist ein Unfall zu viel. Aus diesem Grund setzt sich die Polizei in Bochum, Herne und Witten besonders in der Zeit vom 18. bis 27. August verstärkt für die Sicherheit unserer Schulkinder ein.

Das Team der Verkehrsunfallprävention wird zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig, um gerade in den ersten Wochen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. Außerdem trainieren die Bezirksbeamtinnen und -beamten gemeinsam mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei mit den Erstklässlern das sichere Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr.

Dazu gehört das Überqueren einer Fahrbahn an sicheren Stellen wie Fußgängerüberwegen und insbesondere an gefährlichen Querungsstellen auf den Schulwegen. Das sichere Verhalten an einer Bushaltestelle ist ebenfalls ein Schwerpunktthema, genauso wie das Verhalten im öffentlichen Nahverkehr. Die Polizei wird im Bereich von Schulen verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Es wird auch überprüft, ob die Kinder in den Fahrzeugen der Eltern nur in zulässigen Sitzen transportiert werden und richtig angegurtet sind. Mit Fahrradkontrollen im Bereich von Schulen wird die Polizei überprüfen, ob die Kinder mit verkehrssicheren Fahrrädern unterwegs sind. Hierbei wird besonders auf die Beleuchtung und die Funktionsfähigkeit der Bremsen geachtet werden.

Die Verkehrsunfallprävention will alle, die am Verkehr teilnehmen, an ihre Vorbildfunktion erinnern, weil die Kinder insbesondere am Vorbild durch Nachahmung lernen. Wenn sich die Eltern richtig im Straßenverkehr verhalten, sowohl als Fahrzeugführer als auch als Fußgänger, werden sich die Kinder an ihren Vorbildern orientieren und sich auch richtig verhalten.

Wir bitten die Eltern ausdrücklich, sich an die Halt- und Parkverbote im Bereich von Schulen zu halten. Die Kinder müssen dann nicht vom sicheren Gehweg oder Radweg auf die gefährliche Straße ausweichen. Durch die parkenden Fahrzeuge der Eltern wird im Bereich des Schulweges außerdem die gute Sicht für die Kinder beim Überqueren der Straße unnötig verschlechtert.

Die Polizei wünscht allen "I-Dötzchen" in Bochum, Herne und Witten eine gut gefüllte Zuckertüte und viel Spaß an ihrem ersten Schultag.

Pressetermine:

1. Einschulung der I-Dötzchen am Donnerstag, 19.08.2021: Bochum: PHK Siegfried Klein und POKin Jennifer Zajas stehen an der Grundschule Frauenlob-Schule, in Bochum, Frauenlobstraße 91, für Fragen der Medienvertreterinnen und -vertreter zum Schulbeginn zur Verfügung - mobil: 0174-6779126.

Herne: PHK Frank Martini und PHK Ingo Braunschuh stehen an der Grundschule Katholische Grundschule Bergstraße, in Herne, Bergstr. 13, für Fragen der Medienvertreterinnen und -vertreter zum Schulbeginn zur Verfügung - mobil: 0173-2501924.

Witten: PHK Tobias Krampen und PHKin Gundula Downar stehen in Witten an der Herbeder Grundschule, in Witten, Wilhelmstr. 4, für Fragen der Medienvertreterinnen und -vertreter zum Schulbeginn zur Verfügung - mobil: 0173-2504342.

2. Schulanfangsaktion der Netzwerkpartner Verkehr in Bochum - Die Verkehrswacht Bochum veranstaltet mit der Polizei Bochum an der Grundschule "Kirchschule" eine Schulanfangsaktion für alle vier Jahrgangsstufen.

Termin: Do., 26.08.2021, in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr Ort: Bochum, Wattenscheider Hellweg 87, Kontaktperson: Herr PHK Siegfried Klein - mobil: 0174-6779126. Gemeinsame Presseerklärung der Netzwerkpartner um ca. 10 Uhr

3. Schulanfangsaktion der Netzwerkpartner Verkehr in Herne - Die Verkehrswacht Wanne-Eickel veranstaltet mit der Polizei Bochum an der Grundschule "Sonnenschule" eine Schulanfangsaktion für alle vier Jahrgangsstufen.

Termin: Fr., 27.08.2021, in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr Ort: Herne, Rottbruchstr. 10, Kontaktperson: Herr PHK Siegfried Klein - mobil: 0174-6779126. Gemeinsame Presseerklärung der Netzwerkpartner um ca. 10 Uhr

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Bochum, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bochum
More press releases: Polizei Bochum
  • 09.08.2021 – 14:05

    POL-BO: Versuchter sexueller Übergriff: Kriminalpolizei fahndet nach Taxifahrer

    Bochum (ots) - Zu einem versuchten sexuellen Übergriff ist es am frühen Samstagmorgen, 7. August, in Bochum-Weitmar gekommen. Die Kripo fahndet nach einem tatverdächtigen Taxifahrer. Um nachhause zu fahren, stieg eine 17-Jährige aus Bochum gegen 4.10 Uhr morgens am Taxistand gegenüber des Musikforums in ein Taxi. Sie erläuterte dem Fahrer vorab, dass sie nicht ...

  • 09.08.2021 – 14:00

    POL-BO: Witten / Falschen Sprit mit Staubsauger abgesaugt! - Ein Autofahrer hat es wirklich getan

    Witten (ots) - "Staubsaugerautomat an Tankstelle explodiert!" Nach diesem Funkspruch machte sich eine Streifenwagenbesatzung in den späten Abendstunden des 07. August auf den Weg zur Sprockhöveler Straße 1 in Witten. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte ein Autofahrer dort gegen 22 Uhr einen weißen Mercedes betankt - aber nicht mit Diesel, sondern mit ...

  • 09.08.2021 – 13:25

    POL-BO: Senior (75) bei Radunfall in Bochum lebensgefährlich verletzt

    Bochum (ots) - Bei einem Radunfall in Bochum-Laer am Sonntagmittag (8. August) ist ein 75-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Pedelec gestürzt und befindet sich nach derzeitigem Stand noch in Lebensgefahr. Der Mann aus Bochum fuhr gegen 12.15 Uhr nach bisherigem Kenntnisstand mit seinem Pedelec den Radweg zwischen "Vor den Teichen" ...