All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: Nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit Laterne und Ampel kollidiert - Fahrerin pustet 2,16 Promille

POL-MS: Nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit Laterne und Ampel kollidiert - Fahrerin pustet 2,16 Promille
  • Photo Info
  • Download

Münster (ots)

Eine 26-jährige Autofahrerin kam am frühen Montagmorgen (7.12., 02:00 Uhr) mit ihrem Land Rover nach rechts von der Fahrbahn der Weseler Straße ab und kollidierte im Anschluss an der Einmündung zur Meyerbeerstraße zunächst mit einem Laternenmast. Im weiteren Verlauf prallte das Fahrzeug gegen den dortigen Ampelmast. Hinzugerufene Polizisten rochen bei der Unfallaufnahme Alkohol in der Atemluft der Fahrerin, ein Test zeigte 2,16 Promille. Die 26-Jährige erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein konnte die junge Frau nicht vorlegen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Angela Lüttmann
Telefon: 0251 - 275 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 08.12.2020 – 13:27

    POL-MS: 16-Jährige wohlbehalten angetroffen

    Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Seit Mitte Oktober vermisst - Wer hat die 16-jährige Noka-Mukuabe H. gesehen?" (ots vom 7.12., 15.25 Uhr) Die seit dem 16. Oktober 2020 vermisste 16-Jährige konnte heute (8.12.) wohlbehalten an ihrer Schule angetroffen werden. Die Gründe für das Verschwinden liegen im persönlichen Bereich. Hinweise auf eine Straftat liegen der Polizei nicht vor. Kontakt für ...

  • 08.12.2020 – 10:32

    POL-MS: Polizisten stellen gestohlenes Rad im Bahnhofsumfeld sicher

    Münster (ots) - Polizisten stellten am Montagabend (7.12., 22.30 Uhr) am Bremer Platz ein gestohlenes Fahrrad sicher. Die Leeze stand zusammen mit einem weiteren Fahrrad augenscheinlich zum Abtransport bereit. Beide waren nicht verschlossen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer stellten die Beamten fest, dass das weiße Bulls-Rad erst wenige Tage zuvor im ...